Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Archiv für öffentliches Recht.Zwanzigster Band. (20)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht.Zwanzigster Band. (20)

Monograph

Persistent identifier:
Anschuetz_Lehrbuch_des_deutschen_Staatsrechts_1914-1919
Title:
Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.
Author:
Meyer, Georg
Editor:
Anschütz, Gerhard
Place of publication:
München
Publisher:
Duncker & Humblot
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
Edition title:
Siebente Auflage
Scope:
1088 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweiter Teil. Das heutige deutsche Staatsrecht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Drittes Buch. Die Funktionen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erster Abschnitt. Die Gesetzgebung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Begriff und Wesen der Gesetzgebung. § 155.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Archiv für öffentliches Recht.
  • Archiv für öffentliches Recht.Zwanzigster Band. (20)

Full text

13 — 
einem neuen Urteil vom 5. Oktober 1897 8 blieb der Gerichts- 
hof auf dem Standpunkt des Erkenntnisses von 1876 stehen, er- 
klärte es grundsätzlich für Sache der Obrigkeit, sich Personen 
ihres Vertrauens zu beschaffen, die imstande seien, das polizei- 
liche Aufsichtsrecht auch über fremdsprachig verhandelnde poli- 
tische Versammlungen zu handhaben, und führte insbesondere 
aus, dass der Gebrauch einer nichtdeutschen Sprache nur dann 
als rechtlich erlaubter Auflösungsgrund zu gelten habe, wenn die 
Anwendung der Fremdsprache in der offenbaren Absicht erfolge, 
die Ausübung des staatlichen Ueberwachungsrechtes zu vereiteln. 
Als aber daraufhin die Regierung nunmehr begann, ihrer Praxis 
die regelmässige Annahme einer solchen Vereitelungsabsicht zu- 
erunde zu legen und demgemäss alle polnisch verhandelnden 
Versammlungen mit der Begründung aufzulösen, die Veranstalter 
bezweckten durch die Wahl der fremden Sprache die polizeiliche 
Ueberwachung unmöglich zu machen, da schob das Oberver- 
waltungsgericht auch dieser Uebung sehr bald wieder einen Riegel 
vor, indem es durch Urteil vom 21. November 1899 ° den Grund- 
satz aussprach, es dürfe keineswegs aus dem Gebrauch der Fremd- 
sprache ohne weiteres auf eine dolose Vereitelungsabsicht gegen- 
über dem Ueberwachungsrecht geschlossen werden, vielmehr müsse, 
um die Auflösung oder das Verbot einer fremdsprachig verhandeln- 
den Versammlung gerechtfertigt erscheinen zu lassen, das tat- 
sächliche Vorliegen eines Dolus jeweils aus den Umständen des 
Einzelfalls erweisbar sein. Dieser Nachweis aber sei selbst 
dann noch nicht als erbracht anzunehmen, wenn die fremde 
Sprache angewendet werde, trotzdem alle Teilnehmer der Ver- 
sammlung notorisch des Deutschen mächtig seien, denn schon 
der Umstand, dass es ihnen bequemer sei, polnisch anstatt deutsch 
zu sprechen, rechtfertige für sie den Gebrauch des fremden 
Idioms. 
® Eintsch. Bd. 32, S. 395 ff. 
> Abgedruckt im Preuss. Verwaltungsblatt Bd. 21. S. 264 (Jahrgang 
1899/1900 Nr. 24).
	        

Downloads

Downloads

Full record

METS (entire work)
TOC

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.