Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

ABC des Reichsrechts. (64a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: ABC des Reichsrechts. (64a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
abc_des_reichsrechts_1930
Title:
ABC des Reichsrechts.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Sachverzeichnis
Volume count:
64a
Publishing house:
Reichsverlagsamt
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1930
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Labmägen - Lyck
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • ABC des Reichsrechts. (64a)
  • Title page
  • Introduction
  • Homepage
  • Aachen - Automobilwesen
  • Backpulver - Butter
  • Calcium-Carbid - Czenstochan
  • Dänemark - Durchgangsverkehr
  • Ecuador - Extrablätter
  • Fabriken - Futterwürzen
  • Gänse - Guttapercha
  • Haag - Hypotheken
  • Irhove - Italienisch-türkischer Krieg
  • Jade - Jutesäcke
  • Kabel - Kwantung
  • Labmägen - Lyck
  • Maastricht - Musterregistersachen
  • Nachahmung - Nyassaland
  • Oberbayern - Ozokerit
  • Pachtpreise - Pyrmont
  • Quark - Quittungskarten
  • Rabatte - Rußstrom
  • Saarbahn - Syrien
  • Tabak - Turnips
  • Übereinkommen - Uruguay
  • Valutaobligationen - Vulkanisierung
  • Wachdienst - Wystiter See
  • Yoghurt - Yola-Kroßschnellen-Grenzexpedition
  • Zählungen - Zypern

Full text

Labmägen 
322 
  
L 
Labmägen von Kalbern s. Fleisch, 
(S. 611). 
Lachsfischerei s. Fischerei, Staatsverträge 
181 (S. 568). 
Tiere 2 
Lacke, Verwendung pflanzlicher oder tierischer Ole oder 
ette zur Herstellung von Lacken, s. Fett 2 (S. 152), 
le (bei: Leindl) 
Lackierer . Gewerbebetriebe 2 (S. 208). 
Ladenschluß s. Arbeitszeit, Gewerbebetriebe!1 
(S. 200). 
Ladung zur Gesellchafteroersammlung s. Gesell- 
schaften m. 
Länder im vansan 80000 Rechte (Ver v. 11. Ayg. 
Art. 2, 5, 8, 12 ff., 33, 48, 60 ff., 77, 78, 83, 
89, 94, 97, 100, 104, 100, 110, 137, 138, 143, 
146ff., 153, 156, 168, 169) 10. 1383. 
Aufbringungspflichtige werbende Be- 
triebe der Länder — Abgabe einer Vermögens- 
erklärung — (V. v. 30. Sept.) 27. II 885. 
Abführung von Ausgleichungsbeträgen 
an die Reichskasse für das Rechnungsjahr 1922 
von denjenigen deutschen Ländern, die für einzelne 
Landesteile an der Aufbringung der Einnahmen aus 
gewissen Abgaben nicht teilnehmen (G. v. 9. Juni 95) 
22. II 588. 
Aufnahme von Auslandskrediten durch 
Länder (V. v. 1. Nov.) 24. 1 726. 
Besoldung der Länderbeamten s. Besol- 
dung 1 (S. 68), Sicherung einer einheitlichen 
Beamtenbesoldung s. Besoldung 3 (S. 69). 
Gegenseitige Besteuerungsrechte des Reichs, 
der Länder und der Gemeinden (G. v. 10. Aug.) 
25. 1252. 
Zerlegung der für den ersten Hauptfeststellungs- 
zeitraum festgestellten Einheitswerte auf Län- 
der und Gemeinden Zerlegungsverordnung 1925/26 
(V. v. 17. Jan.) 27. 1 43. — Hinausschiebung der Bin- 
dung einzelner Länder und Gemeinden an die nach dem 
Reichsbewertungsgesetze festgestellten Einheitswerte 
(G. v. 9. Apr.) 27. 1 95. (V. v. 1. Juni) 27. 1 127. 
— Weitere Hinausschiebung (G. v. 12. März) 28. 1 61. 
(V. v. 14. Apr.) 28. 1 150. (G. v. 23. Mai) 29. 1 109. 
Finanzausgleichgesetz, Wortlaut des G. 
über den Finanzausgleich zwischen Reich, Cändern und 
Gemeinden (Bek. v. 23. Juni) 23. 1 494. — Regelung 
des Finanzausgleichs zwischen Reich, Cändern und Ge- 
meinden im ersten Halbjahr des Rechnungsjahrs 1925 
(G. v. 26. März) 25. 129. — And 
(G. v. 10. Aug.) 25. 1 254. (G. v. 1. MärzArtt. I) 26.1185. 
(G. v. 18. März) 26. I 175.(G. v. 9. Apr. # 1) 27. I 91. 
— Neufass. (Bek. v. 27. Apr.) 26. 1 203. — And. der 
## 13 und 41 (G. v. 15. Mai Art. II) 26. I 224. 
O2. v. 9. Apr. §§.2, 3) 27. 1 91.— Anpassung der 9§821 
is 26, 47 bis 49 des Finanzausgleichsgesetzes an das 
Einkommensteuergesetz (Bek. v. 23. Dez. 25) 26. I 1. 
Landdampfkessel 
Länder (Fortsf.) 
Übergangsregelung des Finanzau u61 e ichs 
Apr.) 
zwischen Reich, Cändern und Gemeinden (G. 
27. 1191. 
Beteiligung der Länder an der Gesellschaft- 
steuerbei wirtschaftlich gebotenen Betriebszusammen- 
schlüssen (V. v. 28. Juli) 27. 1242. — [Ber.] (v. 
25. Aug.) 27. 1 286. 
Landessteuer s. Steuern 4 (S. 592). 
Darlehen und Zinszuschüsse der Cänder für Not- 
stan dsarbeiten (V. v. 29. März) 28. 1 126. 
Vorschr. über die Berechnung der Vensionen, 
Wartegelder und Hinterbliebenenbezüge bei den 
Ländern s. Besoldung 3 (S. 69). 
Ausdehnung der Personal-Abbau-Ver- 
ordnung auf das Personal der Länder (V. v. 
27. Okt. Art. 18) 23. 1 1007. 
Vertretung der Länder im Reichsrat (G. v. 
24. Maͤrz) 21. 440. 
lbernahme der schwebenden und fundierten 
Schulden der Länder auf das Reich als Abfindung 
für die Ubertragung der Staatseisenbahnen auf das 
Reich (Vertr. v. 31. März § 4) 20. 775. 
Aufh. des Reichsgesetzes über die Schutzpolizei 
der Länder v. 17. Juli 1922 (G. v. 10. Juli) 26. I 402. 
Freistaatliche Verfas sung (Verf. v. 11. Aug. 
Art. 17) 19 
k#lerwnan einer Reihe von zwischen Deutschland 
oder einzelnen deutschen Gändern und Osterreich oder 
Osterreich-Ungarn abgeschlossenen Verträgen ufw. 
im Verhältnis zur Herosfenen 1r auf Grund des 
Art. 289 des Fr Vertr. (Bek. v. 5. Mai) 21. 504. 
lbergang der Wasserstraßen von den Län- 
dern auf das Reich (G. v. 29. Juli) 21. 961. — Zu- 
satzvertr. (G. v. 18. Febr.) 22. 1 223. — Ipeiter 
Nachtrag (G. v. 22. Dez. 28) 29, II1. — Inkrafttr. 
(Erl. v. 4. Apr.) 29, II 178. 
Erstattung der von den Ländern und Gemeinden 
den Beamten in den besetzten Gebieten gezahlten Wirt- 
schaftsbeihilfen (G. v. 23. Dez. 20) 21. 1 
Zerlegungsverordnung (. hierbei unter 
Einheitswerte. 
Lagos s. Kolonien 3b (S. 288). 
P„ Laissez-Passer-# . Kolonien 360 Cei: Palästina) 
(S. 290). 
Landarbeiter s. Arbeiter 1 (S. 1. 
Ausnahmegesetze gegen Landarbeiter s. Aus.- 
nahmezustand 3 (S. 30). 
Landarbeiterwohnungen s. Wohnungsbau. 
Landarbeitsordnung, vorl., für die Betriebe der Land- 
und Forstwirtschaft (V. v. 24. Jan.) 19. 111. — And. 
(G. v. 4. Febr. § 104 VII) 20. 174. — Außerkrafttr. 
von Vorschr. der V. v. 24. Jan. 1919 durch das 
lbettsgerichtsgeses (G. v. 23. Dez. § 110, Ziff.7) 
1522. 
Landau, Festung, s. Militär 2 (S. 359). 
Land tewirtchaftung, Sicherung, s. Landwirt- 
schaft. 
Landdampfkessel s. Dampfkessel.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment