Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin. 1917. (107)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin. 1917. (107)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
abl_stettin
Title:
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
abl_stettin_1917
Title:
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin. 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (fachlich)
Volume count:
107
Place of publication:
Stettin
Publishing house:
F. Hessenland G.m.b.H.
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin.
  • Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin. 1917. (107)

Full text

Nilogramm festgesetzt. Dieser Übernahmepreis 
enthält den Gegenwert für die abgelieferten 
Gegenstände einschließlich aller mit der Abliefe- 
rung verbundenen Leistungen, wie Entfernung 
der Deckel und Scharniere von den Gläsern und 
Krügen. 
Ablieferer, die mit dem vorbezeichneten Über- 
nahmepreis nicht einverstanden sind, haben dies 
sogleich bei der Ablieferung zu erklären. In 
Fällen, in denen eine gütliche Einigung über den 
bernahmepreis nicht erzielt ist, wird dieser ge- 
mäß §§ 2 und 3 der Bekanntmachung über die 
Sicherstellung von Kriegsbedarf vom 24. Juni 
1915 auf Antrag durch das Reichsschiedsgericht 
für Kriegsbedarf in Berlin W 10, Victoriastr. 34, 
endgültig festgesetzt. · 
89. 
Befreiung von der Beschlagnahme, Enteignung 
und Abliefernng. 
Solche beschlagnahmten Gegenstände, für 
welche ein kunstgewerblicher oder kunstgeschicht- 
licher Wert durch anerkannte Sachverständige fest- 
gestellt wird, die von der Landeszentralbehörde 
bestimmt und den Betroffenen durch die beauf- 
tragten Behörden namhaft gemacht werden, sind 
durch die beauftragten Behörden auf Antrag von 
der Beschlagnahme. Enteigrung und Ablieferung 
zu befreien. 
Andenkenwert entbindet nicht von der Be- 
schlagnahme, Enteignung und Ablieferung. 
8 10. 
Freiwillige Ablieferung von anderen Zinn- 
gegenständen. 
Die Sammelstellen sind auch verpflichtet, fol- 
gende von dieser Bekanntmachung nicht betroffenen 
Oegenstände aus Zinn anzunehmen: 
a) Teller, Schüsseln, Schalen, Kumpen, 
Becher, Krüge, Kannen, Humpen, Zinn- 
rohre aus Bierdruckapparaten und 
  
Stettin, den 8 Februar 1917. 
24 
  
Syphons für kohlensäurehaltige Ge- 
tränke, Maßgefäße (Litermaße, Flüssig- 
keitsmaße), Kochgeschirre, Küchengeräte, 
Wärmflaschen, medizinische Spritzen, 
Mensuren und Infundierbüchsen. 
Der übernahmepreis für die unter 
1) genanuten Gegenstände beträgt 
6,00 Mark für jedes Kilogramm. 
Andere Zinngegenstände, wie Eß= und 
Trinkgeräte, soweit sie nicht unter a) 
genanut sind, sowie Hähne, Kräne, Sy- 
phonverschraubungen, Lampen, Leuchter 
ufw. 
Der übernahmepreis für die unter 
I) genannten Gegenstände beträgt 
3,00 Mark für jedes Kilogramm. 
c) Löffel und Gabeln (Stiele allein ausge- 
schlossen) und Altmaterial. 
Der übernahmepreis für das unter 
J0) genannte Metall beträgt 2,00 Mars 
für jedes Kilogramm. 
Die an diesen Gegenständen befindlichen 
Beschläge oder Bestandteile aus anderem Material 
als Zinn werden nicht vergütet und sind vor der 
Ablieferung zu entfernen. Aus anderem Ma- 
terial als Zinn bestehende, mit Zinn überzogeno 
Gegenstäude, wie Konservendosen, Gegenstände 
aus Weißblech, Weißblechabfälle usw. werden nicht 
angenommen. 
Gegenstände, welche bereits als Altmaterial 
an Händler, Handlungen usw. abgegeben waren 
und den Bestimmungen der Bekanntmachung 
M 1/4. 15. K. N. A. unterliegen, dürfen von den 
Sammelstellen nicht angenommen werden. 
811. 
Aufragen und Anträge. 
Alle Anfragen und Anträge, die die vor- 
stehende Bekanntmachung betreffen, sind an die 
beauftragten Behörden zu richten. 
b. 
Der stellvertretende Kommandierende General des II. Armeekorps. 
Frhr. v. Vietinghoff, 
General der Kavallerie à la suite des Kürassier-Regiments „Königin“. 
  
Schriftleitung im Bureau ber Königlichen Regierung in Stettir. Drun von F. wesfentaneo G. is. v. H. in Stektlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment