Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin. 1918. (108)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin. 1918. (108)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
abl_stettin
Title:
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
abl_stettin_1918
Title:
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (fachlich)
Volume count:
108
Place of publication:
Stettin
Publishing house:
F. Hessenland G.m.b.H.
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin.
  • Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin. 1918. (108)

Full text

84. 
Veräußerungserlaubnis. 
fütter der Beschlagnahme ist die Veräußerung und Lieferung der beschlagnahmten Gegenstände 
ge : 
1. an das Sanitäts-Depot des Gardekorps in Berlin N 39, Scharnhorststraße 14; 
2. mit vorheriger schriftlicher Einwilligung des Königlichen Kriegsministeriums, Sanitäts- 
Departement, in Berlin. 
86. 
Verarbeitungserlaubnis. 
Trotz der Beschlagnahme ist die Verarbeitung der beschlagnahnten Gegenstände mit vorheriger 
schriftlicher Einwilligung des Königlichen Kriegsministeriums, Sanitäts-Departement, in Berlin, gestattet. 
86. 
Meldepflicht. 
Die von der Bekanntmachung betroffenen Gegenstände unterliegen einer einmaligen Meldepflicht, 
soweit der Vorrat eines Eigentümers mindestens 25 kg beträgt. 
§ 7. 
Meldepflichtige Personen. 
Zur Anmeldung verpflichtet sind: 
alle natürlichen und juristischen Personen, welche die im § 1 bezeichneten Gegenstände im 
Gewahrsam haben, insbesondere auch landwirtschaftliche und gewerbliche Unternehmer, 
öffentlich-rechtliche Körperschaften und Verbände. 
88. 
Meldestelle, Stichtag, Meldefrist. 
Die Meldungen sind über die am 2. November 1918 (Stichtag) vorhandenen Mengen bis zum 
15. November 1918 (Meldefrist) an das Sanitäts-Departement des Königlichen Kriegsministeriums 
in Berlin W 66, Wilhelmstraße 94/96, zu erstatten. 
§6 . 
Inkrafttreten. 
Diese Bekanntmachung tritt am 2. November 1918 in Kraft. 
Stettin und Swinemünde, den 2. November 1918. 
Stellvertr. Generalkommande II. Armoekorps. 
Der Konnnandant von # 
  
————————————————7 8.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment