Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Kriegsdepechen Band 3 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepechen Band 3 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen
Title:
Amtliche Kriegsdepechen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_3
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 3
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
3
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
August 1915.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
In den Vorstellungen von Brest-Litowsk. - Zwei weitere Forts von Nowo-Georgiewsk erstürmt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepechen
  • Amtliche Kriegsdepechen Band 3 (3)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • August 1915.
  • September 1915.
  • Oktober 1915.
  • November 1915.
  • Dezember 1915.
  • Januar 1916.

Full text

  
Vor Bress-Litowstk drangen deuische Truppen bei Rokitno (südöstlich von Janow) 
in die Vorstellungen der Fesiung ein. Oestlich von Wlodawa folgen unsere 
Truppen dem geschlagenen Feinde. Unter dem Druck unseres Vorgehens hat 
der Gegner das Ostufer des Bug auch unierhalb und oberhalb von Wlodawa 
geräumt; er wird verfolgt. 
Obersie Heeresleitung. (W. T. B.) 
Wien, 10. August, mitkags. Amtlich wird verlautbart: 
Aussischer Kriegsschauplatz. Die unter den Befehlen des Erzherzogs Josef 
Ferdinand und des Generals v. Koeveß stehenden österreichisch-ungarischen Kräfte 
erkämpften sich nördlich von Janow und Konstantynow den lebergang über den 
Bug. Niemirow und andere Orte am Nordufer wurden gestürmt. Der Feind ist 
geworfen, die weitere Berfolgung im Gange. Die Einschließungstruppen von Brest- 
Titows#'tU, in deren Mitte sich die Divissonen des Feldmarschalleutnants v. Arz befinden, 
entrissen dem Gegner einige Vorfeldstellungen. Zei Wladimir-Wolynsk und in 
Ostgalizien nichts Neues. 
Italienischer Kriegsschauplah. Gegen unsere Tiroler Werke sehte die 
italienische schwere Artillerie ihr Feuer auch während des gestrigen Tages und der 
heutigen Nacht fork. Ein Angriff von zwei feindlichen Bataillonen auf unsere Vor- 
feldstellungen am Hlateau von Folgaria wurde abgewiesen. Die heftigen Kämpfe 
im nördlichen Abschnitte der küfstenländischen Front dauern sort. Ein stärkerer An- 
griff gegen den Mrzli ##ch scheiterte wie alle früheren. Gegen den Sübdteil des 
Tolmeiner Brückenkopfes griffen die Italiener nachmittags und abends sechsmal ver- 
geblich an. Auch nachtsüber wurde erbittert gekämpft. Nach wie vor ist der 
Brückenkopf fest in unseren Händen. Mindestens 600 noch ungeborgene italienische 
Leichen liegen hier vor unseren Gräben. Im Görzischen hält das gewohnte Geschüg-= 
seuer an. 
Der Stellvertreier des Chefs des Generalstabes. 
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.) 
Die vierte Kriegstagung des Reichstags. (Rede des Reichskanzlers 
über die englische Einkreisungspolitik und Deutschlands Kriegsziel.) 
Verlin, 19. August. Der Reichstag ist heute wieder zusammengekreten. Der haupl- 
lachlichsse Beratungsgegenstand ist die Forderung neuer Kriegskredikle von 10 Milliarden Mark 
zu den bereits bewilligten 20 Milliarden. 
Nach einer lurzen Ansprache des Reichstagspräsidenten Exzellenz Dr. Kaempf ergriff der 
Neichskanzier v. Bethmann Hollweg das Wort zu einer Rede, in der er u. a. sagte: 
„Meine Herren! Seildem Sie das letzte Mal tagten, ist wieder Großes geschehen. Ceber- 
all, wo wir selber die Offensive ergriffen haben, haben wir den Feind geschlagen und zurück- 
geworsen (Beifall), wir haben zusammen mit unseren Verbündelen sast ganz Galizien und 
Dolen, wir haben Litauen und Kurland von den Russen befreil (Beisall), Jwangorod, Warschau 
und Kowno sind gefallen. Weit in Feindesland bilden überall unsere TLinien einen festen 
Wall. Wir haben starke Armeen zu neuen Schlägen frei (Beifall). Skolz und furchllos, im 
sessen Bertrauen auf unsere herrlichen Truppen, können wir in die Zukunft sehen.“ (Lebh. Beifall.) 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment