Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1918
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
102
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 24.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 71.) Ministerialbekanntmachung über Einziehung von Tetanus-Sera.
Volume count:
71
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
    Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Reichsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1918 erschienen Gesetze, Verordnungen, usw. nach der Zeitfolge
  • II. Sachregister zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32. (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)
  • Regierungsblatt Nr. 44. (44)
  • Regierungsblatt Nr. 45. (45)
  • Regierungsblatt Nr. 46. (46)
  • Regierungsblatt Nr. 47. (47)
  • (Nr. 163.) Ministerialbekanntmachung über die Ordnung der Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen in den Sachsen-Ernestinischen Statten. (163)
  • Ordnung der Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen in den Sachsen-Ernestinischen Staaten.
  • Regierungsblatt Nr. 48. (48)
  • Regierungsblatt Nr. 49. (49.)
  • Regierungsblatt Nr. 50. (50)
  • Regierungsblatt Nr. 51. (51)
  • Regierungsblatt Nr. 52. (52)
  • Regierungsblatt Nr. 53. (53)
  • Regierungsblatt Nr. 54. (54)
  • Regierungsblatt Nr. 55. (55)
  • Regierungsblatt Nr. 56. (56)
  • Regierungsblatt Nr. 57. (57)
  • Regierungsblatt Nr. 58. (58)
  • Regierungsblatt Nr. 59. (59)
  • Regierungsblatt Nr. 60. (60)
  • Regierungsblatt Nr. 61. (61)
  • Regierungsblatt Nr. 62. (62)
  • Regierungsblatt Nr. 63. (63)
  • Regierungsblatt Nr. 64. (64)
  • Regierungsblatt Nr. 65. (65)
  • Regierungsblatt Nr. 66. (66)

Full text

206 (Prüfungsordnung f. d. Lehramt an höheren Schulen.) 
der Geschichte des Volkes Israel bis zum Jahre 70 nach Christus und des 
apostolischen Zeitalters. Kenntnis der wichtigsten Abschnitte der Kirchengeschichte, 
insbesondere der Reformationsgeschichte. Verständnis der Eigenart des evange- 
lischen Christentums auch im Unterschiede von den anderen christlichen Kirchen 
sowie Kenntnis der Einrichtungen der evangelischen Kirche und ihrer Verfassung. 
Bekanntschaft mit ihren Lebensäußerungen in der Inneren und Außeren Mission 
und mit dem evangelischen Kirchenliede. 
b) Hauptfach: Die durch das Studium der Einleitungswissenschaft, der 
biblischen Theologie und der wissenschaftlichen Exegese erworbene Befähigung, die 
Heilige Schrift, und zwar das Neue Testament in der Ursprache, zu erklären. 
Vertrautheit mit der Geschichte des Volkes Israel und der Gedankenwelt des 
Alten Testaments und mit der Geschichte der christlichen Kirche. Bekanntschaft 
mit der gegenwärtigen evangelischen Kirche nach Bekenntnis und Verfassung in 
ihrem Unterschiede von anderen Kirchen und Religionsgemeinschaften. Kenntnis 
der Glanbens= und Sittenlehre, insbesondere auch bezüglich der aus den geistigen 
Bedürfnissen der Gegenwart erwachsenden Fragen, und die Fähigkeit, sie biblisch 
zu begründen und einfach und klar darzulegen. 
B. Für die Lehrbefähigung im katholischen Religionsunterricht: 
a) Nebenfach: Vertrautheit mit der biblischen Geschichte des Alten und 
namentlich des Neuen Testaments. Bibelkunde und Bekanntschaft mit den heiligen 
Altertümern des Volkes Israel. Eingehendere Kenntnis der wichtigsten Abschnitte 
der Kirchengeschichte. Vertrautheit mit der Apologetik und mit der Begründung 
der katholischen Glaubens= und Sittenlehre, wie sie der Römische Katechismus 
bietet. Tieferes Verständnis des Kirchenjahres, welches für die Einführung der 
Schüler in den Geist der einzelnen Festkreise befähigt. 
b) Hauptfach: Die durch das Studium der Einleitungswissenschaft sowie 
der biblischen Geschichte und Theologie erworbene Befähigung, vorgelegte Stellen 
des Neuen Testaments nach dem Urtext zu erklären. Eingehendere Kenntnis der 
Apologetik als der wissenschaftlichen Darlegung der Glaubensgründe. Vertrautheit 
mit der katholischen Glaubens= und Sittenlehre nach ihrer positiven Begründung 
und ihrem inneren Zusammenhang. Kenntnis der Geschichte der katholischen Kirche 
und der Entwicklung ihrer Lehre im Unterschiede von anderen Kirchen und Religions= 
gemeinschaften und die Fähigkeit, die Bedeutung der maßgebenden Tatsachen und 
Persönlichkeiten für die Gesamtentwicklung der christlichen Kirche darzulegen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment