Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen
Title:
Amtliche Kriegsdepechen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_4
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 4
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
4
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Februar 1916.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Beschießung der Hafenanlagen von Durazzo.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • No. 60.) Gesetz, das Elementar-Volksschulwesen betreffend. (60)
  • No. 61.) Verordnung zum Gesetze über das Elementar-Volksschulwesen. (61)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

( 326) 
Mie den ekwa gemachten Erinnerungen wird nun die Rechnung sofort bei der vorge- 
setzten Schulinspection eingereicht, welche dieselbe fernerweic zu pruͤfen und deren Justisica= 
tion mit möglichster Beschleunigung zu bewirken hat. 
1404. Von jeder Schulinspection ist künftig eine Tabelle über das Vermögen der 
*“ Schulcasse nach dem beigefügten Muster unter D. alle 3 Jahre bei der vorgesetzten höhern 
Schulbehörde einzureichen. 
6. 105. Da, wo zur Bestreicung der den Schulunkerricht becreffenden Bedürfnisse, 
wie sie im Gesetze 9. 35. unter no. 3. U. a. bis c. namhaft gemache sind, bereits beson- 
dere Cassen (Schulbedürfnitzassen) und diesen ausdrücklich gewidmete Fonds oder Zuflüsse 
vorhanden sind, werden letztere zwar, zur Vereinfachung des Rechnungswesens, mit der 
Orts= oder Bezirksschulcasse zugleich verwaltet, bleiben aber auch fernerhin dem angegebenen 
Zwecke wie überhaupt, so insbesondere in dem Falle, wenn dergleichen (von Stiftungen ec. 
berrührende) Fonds nur für die Jugend eines gewissen einzelnen, zum Schulbezirke gehö- 
renden, Orkes bestimmct sind, ausdrücklich gewidmet. 
. 106. (zu §. 36.) Da unter einer Saumseeligkeit der Aelkern 2c. in Erfüllung 
dieser Verbindlichkeit der Unterricht der Kinder nicht leiden darf, so ist in dergleichen etwa 
vorkommenden Fällen die Anschaffung der angegebenen Bedürfnisse einstweilen aus der Schul- 
casse zu bewirken, der geleistete Borschuß aber der Obrigkeit des Verpflichteten behufs der 
executivischen Einbringung anzuzeigen. 
Von dem dem Schullehrer zu gewährenden Unterhalte insbesondere. 
(Zu §. 37. ff. des Gesetzes.) 
. 107. (zu §. 37.) Ee ist sich möglichst zu bemühen, über die Verwandlung der 
daselbst bezeichneten Bestandtheile des bisherigen Einkommens des Schullehrers in einen 
festen Gehalt eine billige Vereinigung zwischen diesem und der Schulgemeinde herbeizuführen. 
Dieser Gehalt muß jedoch nicht in Geld und Naturalien bestehen, sondern kann, was 
zumal in größeren Städten für angemessener erachte# wird, auch lediglich in Geld, nie 
aber in Naturalien allein gewährt werden. 
§. 108. (zu §. 38.) Do sich über diesen Gegenstand wegen der vorkommenden 
dußerst verschiedenen Verhälkenisse eine allgemeine Regel nicht wohl geben läßc, so wird die 
Regulirung dergleichen Bezüge, die oft, wie z. B. bei den Broken, über die Beschaffenheit, 
Größe und das Gewicht derselben, zu Irrungen Anlaß gegeben haben, zunächst den Orkts- 
Schulvorständen überlassen, welche hierüber eine der Billigkeit gemäße Vereinigung zu ver- 
mitteln sich zu bemühen haben. 
9. 109. Die durch die in 9. 39. des Gesetzes unker a. und b. enthaltenen Bestim- 
mungen über den mindesten Betrag des den Schullehrern nach Besinden zu gewährenden
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment