Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen
Title:
Amtliche Kriegsdepechen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_5
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 5
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
5
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
November 1916.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Acht feindliche Angriffe in Siebenbürgen abgewiesen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875. (66)

Full text

Sachregister. 
Hafengelder= Tarife (Forts.) 
20) für Pfahlbude (Tar. v. 25. März) 268—270. 
21) „ Anklam (Tar. v. 25. März B.) 272. 
22) „ Stettin (Tar. v. 25. März I.) 278. 
23) „ Ueckermünde (Tar. v. 25. März B.) 282. 
24) „ Barth (Tar. v. 25. März) 285—287. 
25) „ Greifswald (Tar. v. 25. März) 289—292. 
26) „ Loitz (Tar. v. 25. März II.) 295. 
27) „ Stralsund (Tar. v. 25. März) 296—298. 
28) „ Wolgast (Tar v. 25. März) 298—301. 
29) „ Altona (Tar. v. 25. März) 455—459. 
30) „ Avpenrade (Tar. v. 25. März) 460—463. 
31) „ Warwerort (Tar. v. 25. Mäcz) 463—466. 
32) „ Burg auf Fehmarn (Tar. v. 25. März) 466—470. 
33) „ Calloe (Tar. v. 25. März) 470—471. 
34) „ Eckernförde (Tar. v. 25. März) 471—474. 
35) „ Flensburg (Tar. v. 25. März) 474—477. 
36) „ Jochoe (Tar. v. 25. März) 477—479. 
37) „ Kaxpeln (Tar. v. 25. März) 479—482. 
38) „ Kellinghusen (Tar. v. 25. März) 483—484. 
39) „ Kiel (Tar. v. 25. März) 481—487. 
40) „ Laboe (Tar. v. 25. März) 487—491. 
41) „ Meldorf (Tar. v. 25. Mäc) 491—493. 
42) „ Rothenspieker (Tar. v. 25. März) 493—495. 
43) „ Milster (Tar. v. 25. März) 496. 
Haff (Frisches)) Abänderung der Schiffahrtsabgaben auf 
dem Kanal von der Weichsel zum Frischen Haff (A. E. v. 
31. Dez. 74. a.) 87. 
Lootsengebühren für die Begleitung der Schiffe im 
Frischen Haff (Tar. v. 10. April) 215—216. 
Handdienste (Hand- und Spanndienste), Leistung der- 
(elben zur Unterhaltung der Land. und Heerstraßen in der 
Provinz Posen (G. v. 21. Juni) 324—325 
Haunover (Provinz), Errichtung einer Elementarlehrer- 
Wittwen= und Waisenkasse (V. v. 16. Sept. 74.) 75. 
Nr. 6. 
Gebühren der Anwälte und Advokaten (G. v. 1. Mai 
S. 1. u. 3.) 209. 
Genehmigung des vierten Nachtrages zu den Statuten 
der vereinigten landschaftlichen Brandkasse in Hannover 
(A. E. v. 10. Mai) 230. Nr. 8. 
Aufhebung der Gebühren für kirchliche Aufgebote und 
Trauungen in den evangelisch-lutherischen Klrchen (G. v. 
16. Juni 303—304. 
Beschwerden in Vormundschaftssachen (Vorm. O. v. 
5. Juli S. 10.) 433. — Kosten, Stempel und Gebühren 
in Vormundschaftssachen (G. v. 21. Juli Art. 4. SG. 1. 
bis 5; Art. 6.) 550. 
Dotation der Provinz Hannover für das derselben 
einverleibte Jadegebiet (G. v. 8. Juli S##. 1—4. 6. 12. 
13. Nr. 7. S. 15—19. 24. 26.) 497. 
1875. 
Hannover (Forts.) 
Feststellung der Grundsteuer- Hauptsumme, welche in 
der Provinz Hannover einzuziehen ist (V. v. 13. Dez.) 
612. 
Hannover (Stadt), Erweiterung der Statuten der Landes- 
Kreditanstalt in Hannover (G. v. 24. Juli) 567—569. 
Errichtung eines Beamtenvereins in Hannover, Ge- 
nehmigung des Statuts (A. E. v. 29. Oktbr.) 618. Nr. 5. 
Haseldorf (Schleswig), Erhebung des Hafengeldes daselbst 
(Tar. v. 6. März) 183—185. 
Hasserode (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 10. 
Haushalt, s. Provinzialhaushalt, Staats- 
haushalt. 
Hausthiere, Abwehr der Verbreitung von Seuchen der 
Hausthiere (G. v. 25. Juni . 1. ff.) 306. 
Hebammen in Schleswig Holstein) Gebühren derselben 
(G. v. 23. April) 201. 
Unterstützung hülfsbedürftiger Hebammenbezirke (G. 
v. 28. Mai) 223 —224. 
Genehmigung der Rezlements für Hebammen-Lehr- 
institute durch den betr. Minister (Prov. O. v. 29. Juni 
§. 120. Nr. 3.) 3#0. 
Ueberweisung von Zuschüssen für das Hebammenwesen 
an einzelne Provinzialverbände (G. v. 8. Juli I#. 12. 13.) 
501. 
13 
Heerstraßen, s. Landstraßen. 
Heilsberg (Drovinz Preußen), Ausfertigung Heiloberger 
Kreigobligationen im Betrage von 882,000 Mark (Priv. 
v. 28. April) 556. Nr. 1. 
Heimathwesen, die Bezirksverwaltungsgerichte treten an 
die Stelle der Deputationen für das Heimathwesen (G. 
v. 3. Juli §. 3.) 375. 
Diese Deputationen bilden einstweilen die zweite In. 
stanz für die Ungelegenheiten der Waldschutzgerichte (G. 
v. 6. Juli §. 48.) 428. 
Beschaffung der ruen. für diese Deputationen (G. 
v. 8. Juli S. 5. Nr. I 
Heinitzpolder n* Statut für den Verband zur 
Einpolderung des Anwachses vor dem Heinitzpolder (v. 
17. Sept.) 606. Nr. 20. 
Henningsdorf (Provinz Brandenburg), s. Chausseen 
Nr. 5. 
Hessen (Großherzogthum), Vertrag mit Hessen wegen Füh- 
rung der Berlin= Wetzlarer Bahn durch Hessisches Gebiet 
und wegen Anlage einer Lweigbahn von Kinzenbach in 
das Bieberthal (v. 27. Dez. 74.) 202—205. 
Hessen (vormaliges Kurfärstenthum), Abänderung der 
Grebenordnung vom 6. November 1739., betr. die Holzab- 
gabe an die Bürgermeister der Landgemeinden und an die 
Dorfschulzen (G. v. 1. April) 197 — 198. 
Ein-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment