Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914. (98)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Metadata: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914. (98)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1895
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
79
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

reference

Title:
[73] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 27 bis 29 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 27 und 28 des Central-Blattes für das Deutsche Reich.
Volume count:
73
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
reference

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914. (98)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1914 erschienen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32. (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • (Nr. 114.) Gesetz über das Schuldbuch der Großherzoglichen Landeskreditkasse. (114)
  • (Nr. 115.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 48 bis 55 des Reichs-Gesetzblattes. (115)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)
  • Regierungsblatt Nr. 44. (44)
  • Regierungsblatt Nr. 45. (45)
  • Regierungsblatt Nr. 46. (46)
  • Regierungsblatt Nr. 47. (47)
  • Regierungsblatt Nr. 48. (48)
  • Regierungsblatt Nr. 49. (49)
  • Regierungsblatt Nr. 50. (50)
  • Regierungsblatt Nr. 51. (51)
  • Regierungsblatt Nr. 52. (52)
  • Regierungsblatt Nr. 53 (53)

Full text

308 (Schuldbuch der Landeskreditkasse.) 
Werden Schuldverschreibungen, die auf den Namen lauten, zum Zwecke der 
Umwandlung in eine Buchschuld eingeliefert, so hat zunächst ihre Umwandlung in 
Schuldverschreibungen auf den Inhaber zu erfolgen. Kosten für die Umwandlung 
werden in diesem Falle nicht erhoben. 
§ 2. 
Buchschulden können auch ohne Umwandlung begründet werden, wenn der 
Kaufpreis für Schuldverschreibungen, deren Neunwert der einzutragenden Buch- 
schuld entspricht, nebst den Stückzinsen seit dem letzten Zinszahlungstermine bar 
eingezahlt wird. Der Vorstand der Landeskreditkasse setzt den Kaufpreis fest. 
Eine Annahme von Einzahlungen darf nur insoweit stattfinden, als die im 
Schuldbuch bereits eingetragenen und noch einzutragenden Forderungen zusammen 
mit den noch umlaufenden Schuldverschreibungen der Landeskreditkasse den mit dem 
Landtage verabschiedeten Höchstbetrag der aufzunehmenden Kapitalien nicht übersteigen. 
Die Annahme von Einzahlungen kann abgelehnt werden. 
Über die Einzahlung wird eine Bescheinigung ausgestellt. 
Steht der Begründung der Buchschuld nach den Vorschriften dieses Gesetzes 
ein Hindernis entgegen, so ist dem Einzahler der eingezahlte Betrag mit Zinsen 
zu dem für hinterlegte Gelder maßgebenden Zinssatze zurückzuzahlen. 
83. 
In dem Schuldbuch sind auch die in dem Schuldverhältnis eintretenden Ver- 
änderungen zu vermerken. 
Für die Eintragungen können nach den verschiedenen Gattungen der ausgegebenen 
Schuldverschreibungen getrennte Schuldbuchabteilungen angelegt werden. 
Eine Abschrift vom Schuldbuche ist außerhalb des Dienstgebäudes der Landes- 
kreditkasse aufzubewahren. 
über den Inhalt des Schuldbuchs darf nur den im § 9 aufgezählten Per- 
sonen sowie dem Gegenvormunde, dem Beistand und bezüglich der im § 5 unter 
Nr. 3 und 4 bezeichneten Gläubiger den zur Revision ihrer Kassen berechtigten 
öffentlichen Behörden oder sonstigen Personen, letzteren aber nur, falls ihre Be- 
rechtigung zur Kassenrevision durch eine öffentliche Behörde bescheinigt ist, Auskunft 
erteilt werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment