Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

Contents: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen
Title:
Amtliche Kriegsdepechen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_5
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 5
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
5
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Januar 1917.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkündung des uneingeschränkten U-Boot-Krieges. (Das Meer um England und Frankreich und der größte Teil des Mittelmeeres als Sperrgebiet erklärt. - Rede des Reichskanzlers. - Deutsche Note an Amerika.)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1810. (5)

Full text

39 
kreise vom 25. November vorigen Jahrs 
haben Seine Majestaͤt der Koͤnig beschlossen, 
daß die Orte Irlbach und Haberkofen, 
welche bisher theils zum Regenkreis und 
Landgerichte Straubing, theils zum Unter- 
Donaukreis und Landgerichte Deggendorf ge- 
hört hatten, nunmehr zur Hebung aller aus 
einer solchen Trennung enrstehenden Inkonve= 
nienzen, ganz und ungetheilt dem zuerst be- 
nannten Kreise und Landgerichte inkorporirt 
werden sollen. 
München den 8. Jänner 1810. 
Graf von Montgelas. 
Durch den Minister 
der General- Sekretaͤr 
F. Kobell. 
  
(Beiträge für die durch den Krieg verunglückten 
Unterrhanen des Lechkreises betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Die Beiträge, welche zur Unterstüzung der 
durch den lezten Krieg verunglückten Untertha- 
nen des Lechkreises eingegangen sind, werden 
zur allgemeinen Kenntniß gebracht: 
Eingesendet wurden 
vom k. Landgerichte Ottobeuern, 485 fl. 58x kr. 
„ „ Schrobenhausen, # 
„ „ Landsberg, 151 * 81. 
" „ Mindelheim, 118 2 42 -2 
„ „ Zusmarshausen, 116 : z311 : 
„ „ Türkheim, 66% 43 
„ „ Buchloe, 63: 46 
Schwabmünchen, 45 -- 
*- 
brn ver Stadt Memmingen, 35" , 
  
»s- 
  
  
40 
von der Gemeinde Bridriching, 
Landgerichts bandsberg, 11fl. 24 kr. 
von der Gemeinde Morenweis, 
Landgerichts Landsberg, 9 46 7½ 
von der Gemeinde Sandizel- 
bandgerschts Schrobenhausen, 9 306 
von einer ungenannten koiglich= 
baierischen Majors-Tochter 
aus Dresden, 7““ — 
von der Pfarrei Hochdorf, 
Landgerichts Friedberg, 6 34 „ 
von einem Ungenannten, 1— — 
von der Gemeinde Erisried, 
Landgerichts Landsberg, 3 47 
von Joseph Barth „Koopera- 
rator in Gablingen, 3 13 1 
Summa: 1359 fl. 17 kr. 
Den edlen Gebern wird für diese Unter- 
stüzung im Namen der Verunglückten öffent- 
licher Dank gebracht. Die Anwendung und 
Vertheilung wird seiner Zeit auf dem naͤm- 
lichen Wege bekannt gemacht werden. 
Augeburg den 0. Jänner 1810. 
Königliches General-Kommissariat 
des Lechkreises. 
von Mertz. 
von Heinketh. 
  
(Die Entdeckung einer Mineral-Quelle zum Be- 
hufe einer Bade-Anstalt betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Dr. Elias Schmidr, königlicher Land- 
gerichts-Arzt zu Schweinfurt hat ungefähr 
soo Schritte von dem Dorfe Sennfeld ohn- 
weit Schweinfurt in einer sehr schönen, ro-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment