Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen_band_1
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen Band 1
Volume count:
1
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Nach dem Ausbruch des Krieges.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis. Aktenstücke zum Kriegsausbruch Seite I-LXXVIII.
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • 1. Denkschrift, vorgelegt dem deutschen Reichstage am 3. August 1914.
  • 2. Österreich-Ungarn und Serbien.
  • 3. Aus dem deutschen diplomatischen Schriftwechsel.
  • 4. Ein belgischer Diplomat über Deutschlands Bemühungen zur Erhaltung des Friedens.
  • 5. Schriftstücke zum politischen Meiungsaustausch zwischen Deutschland und England.
  • 6. Verhandlungen des Fürsten Lichnowsky mit Sir Edward Grey.
  • 7. Amtliche Aktenstücke zur Vorgeschichte des Krieges.
  • 8. Die Brüsseler Dokumente I.
  • 9. Die Brüsseler Dokumente II.
  • 10. Englische Spionage in Brüssel.
  • 11. Neue Dokumente über Englands Neutralitätsbruch.
  • 12. Bei dem englischen Legationssekretär Grant-Watson gefundene Schriftstücke.
  • Wie der Weltkrieg entstand.
  • Die Vorgeschichte des Krieges.
  • Nach dem Ausbruch des Krieges.

Full text

W — TO JEs # — S——— . YI’« l- **r . Y YOU 
WssäksMhåwskskäJMHÄWMFIHOCINÆJWINEMZ.åcrÆx-«CÆns-.åw40k 
" 
9 Veranlassung zu den böswilligssen Erfindungen und lächerlichsten Kommentaren 7 
9 gegeben, sondern auch anderwärts unrichtige Borstellungen über die Lage unseres sl 
" Geeres hervorgerufen. Demgegenüber muß darauf hingewiesen werden, daß die "5 
2 erwähnte Sammlung durchaus freiwillig erfolgt, wofür als Beweis nun angeführt 35— 
* sei, daß sle der Gegner nirgends zu stören vermochte oder versuchte. Feindlicherseits — 
8* aufgestellte Behauptungen über Erfolge an der Sanlinie sind gänzlich unwahr; es * 
handelt sich lediglich um einzelne mit großem Aufwand an Truppen, an schwerem r“ 
* Geschüß und Munition inszenlerte Beschießungen gegen feldmäßig gesicherte und * 
* schwach besetzte Uebergangsstellen, die nach Erfüllung ihres Zwecks und Sprengung 
7 
1 
« der Brücken sreiwillig geräumt wurden. Die aus London skammende Nachricht von * 
B dem Falle zweier Forts von Przemyfl ist natürlich ganz aus der Luft gegriffen. 
— Auf dem Balkankriegsschauplatze ist die Lage auch seit dem letzten deutlich genug 96 
0rsr sprechenden Communiqué unverändert gut geblieben. r 
* Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabs. 2 
“ v. Hoefer, Generalmajor. (W. T. B.) “v“ 
l ¾l 
ZA 4 4 . . 
* Die Beschießung von Daressalam. 
8 
* Berlin, 26. September. Aus Deutsch-Ostafrika sind zum erstenmal seit OIl 
97 dem Kriegsausbruch Hrivatnachrichten hier eingetroffen. Aus dem BVermerke auf *! 
S den Briefen und Karten geht hervor, daß die Postsachen die englische Zensur passiert 
“ haben. Die Engländer halten also offenbar die deutsch-ostafrikanische Küste blockiert. 
"m Daressalam wurde als offene Stadt nicht verteidigt. Die englischen Kreuzer 2 
* haben auf die Funkenstatlon Schüsse abgegeben. Darauf wurde die weiße Flagge 7 
* über der Stadt gehißt, und es sind dann weitere Angriffe auf Daressalam bis * 
zum Abgang der Post, etwa am 20. August, nicht erfolgt. Der Turm der Funken- 
* station ist nach den vorliegenden Meldungen von den Deuischen selbst zerstört 3 
3— worden. Die weißen Frauen und Kinder befanden sich bei dem Abgange dieser 
3 Post offenbar in Daressalam. Ob infolge der ausgebrochenen Kämpfe im Innern *s 
9. die Engländer tatsächlich, wie die britische Admiralität meldete, spoater durch den 3 
* Kreuzer „Pegasus“ Daressalam zerstören ließen, darüber liegen verbürgte * 
Nachrichten von deutscher Seite bis setzt nicht vor. * 
Dagegen wurde bestätigt, daß Taveta von den Deutschen besetzt worden ist. In "ch 
Sanstbar ist es nach einem hler vorliegenden Drivatbriefe vom 27./25. August den *5l 
# ceeitern der deutschen Firmen gestaltet worden, daselbst zu bleiben; doch stehen die 8 
97 Deutschen unter behördlicher Aufsicht. Eine gewlsse geschäftliche Betadtigung ist ihnen 3* 
* erlaubt; sse dürfen Gelder einlassieren und das vorhandene Warenlager veräußern. 7 
“7“ Die deutschen Angestellten sind schon am 7. August nach Tanga abgegangen. In 
Mombasa sind alle Deutschen sofort nach dem Ausbruch des Krieges festgenommen 2* 
unnd bald darauf nach Nairobi übergeführt worden. Irgendwelche amtlichen Nach. * 
* richten sind beim Reichs-Kolonlalamt nicht eingetroffen. Auf etwaige Anfragen könnte 
9lw daher auch nur mitgeteilt werden, was in dieser Meldung enthalten ist. (W. T. B.) 
4& 
8 
* à Kl 
1 . + # 2 ## rSE— rl5 - — ## r S———— V.— 
ENFN]NGNF ——“ 3
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.