Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepeschen Band 2 (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepeschen Band 2 (2)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen_band_2
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen Band 2
Volume count:
2
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1915
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Document type:
Multivolume work
Structure type:
Contents

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepeschen Band 2 (2)
  • Title page
  • Contents
  • Februar 1915.
  • März 1915.
  • April 1915.
  • Mai 1915.
  • Juni 1915.
  • Juli 1915.

Full text

      
n———60 
     
  
Seite 
Die Katastrophe bes „CLeon Gambetta". 572 
Neue felndliche Angriffe bei Ipern abgeschlagen 572 
Russischer Borstoß im Oportal abgewiesen 573 
Die ssegrelchen Kämpfe der Türken auf Gallipoli 323 
Deutsche Vortruppen an der Zahn Dünaburg— 
Libau. — Dünkirchen beschossen 513 
Vler feinbdliche Schiffe an den Dardanellen 
beschädigt. — Der Feind vom asiatischen Afer 
vertriben 5714 
Ein deutsches TLuftschiff über Südostengland 375 
Russische Nachtangriffe in den Karpathen ab- 
gewiesen. 525 
Versenkte englische Dampofer 575 
Neue türkische Erfolge auf der Halbinsel 
Gallipvollll ... 320 
Englische Darstellung der Dardanellenkämpfe 376 
Die Russen bel Szawle geschlagen 577 
Russische Angriffe beim Orawatal gescheitert 877 
Deutsche Vortruppen vor Mitau. — Die Be- 
schießung Dünkirchess .. . . ... 578 
Ein russischer Stützpunkt bei der Osiryhöhe 
crobert:t... .. 5790 
Ein englisches Unterseeboot von den Türken 
zum Einken gebract 579 
7* Der Durchbruch durch die russische Front in 
Fr7é Westgalizien 579 
#S Die ganze russische Front in Westgalizien 
durchston 580 
Ein französisches Hanzerschiff vor den Darda- 
** nellen beschädigt .. . . . .. . .... ..... . .... 581 
* Ein englischer Torpedojäger versenkt. . . . . . . 581 
Reiche Beute der U--Boote . ....... . . .. . .. 582 
38 21500 Russen in Westgalizien gefangen. . .. 582 
Ein englisches U--Boot durch ein CLuftschiff 
u versennttt .t 583 
t Der siegreiche Dormarsch der Zerbündeten in 
"eot Westgaliziieen 583 
. Die dritte befestigte Chnie der Russen durch- 
3 brohen 584 
Der Rückzug der Russen aus Ungarnn.. 584 
* Vernichtung der dritten russischen Armee. — 
Bisher 30 000 Gefangen 585 
Der Uebergang über die Wisloka erzwungen 585 
3ꝛ Tarnow wieder von den Verbündeten ge- 
nommen: 586 
Oiie Ourchbruchsschlacht in Westgalizzten 5856 
6 Schwere englische Verluste bei den Darda- 
3 nellrn. 588 
¾ Der Kaiser in Berln 588 
Oie Russen bel Rossienje geschlagen .. . . . .. 588 
* Die Wislokastrecke von den Verbündeten über- 
r schritton 589 
Die „Cusitania“ torpediert und gesunten. . . . 589 
Cibau, genommen. — 20000 Gefangene in 
2 Galizien . . . ... . . . . . . 589 
#1 Ein englischer Zerstörer vor Zeebrügge ver- 
r- senkt. — Die Flotte vor Libau .. . ... ... 590 
E Die Torpedierung der „CLusitania“. .. .. . . .. 590 
Eine Geeschlacht zwischen Engländern und 
* Engländen 591 
r- Die Durchbruchsschlacht in Westgalizien .. 591 
rJ Der lehte Streifen Ungarns befreit. 593 
7 Beherrschende Höhenzüge bel 'pern genommen 593 
Der Brückenlopf Zaleszezyli erstürmit ... .. . . 594 
Die Konterbandeladung der „Cusitania“. . . . 595 
“7 Englische und französische Schiffsverlusst 593 
Die Kämpfe bei spden 595 
s Dei-KaiserinGalizien.................. 599 
       
5 *?3*¼ 2 
       
  
  
  
  
Seite 
Der große französisch-englische Angriff bei Cille. 
— Leber 80 000 Gefangene in Galizien, 
     
    
    
    
        
      
          
          
      
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
   
   
    
     
    
    
   
    
   
    
    
    
    
   
    
   
  
20 000 in den Karpathernrn 599 
Gesamtverlust der russischen dritten Armee 
150 000 MWM—nnnn 600 
Ein Zeppelin in der Nähe von London 5601 
Die russischen Linien in Galizien erneut durch- 
brohen 601 
Note der deutschen Reglerung über den Unter- 
gang der „Lusitana 602 
Die Durchbruchsschlacht in Galizien 602 
RKussischer Rückzug in Südpolen 603 
Mißerfolg der zffschen Flotte am Bosporus 604 
VBergebliche Durchbruchsversuche der Fran- 
zosen ......................... 604 
Die dritte und achte russische Armee in völ- 
liger Auflösng 603 
Anerbietungen Oestierreichs an Itallen 606 
In Galizien und den Karpathen 143 000 
Gefangene gemaht 606 
Die russische Nidafront und Karpathenfront 
erobrt)4)4UU. 607 
Das englische LCinienschiff „Goliath“ in den 
Dardanellen torpediert 
Demission des Kabinetts Salandre 608 
Der weitere Zerlauf der Kämpfe in Galizien 609 
Deutsche Truppen vor Drzemool 610 
Der Untergang der „TLusitanicss 611 
Der Rückzug der Russen über den San 611 
Sturm auf Jaroslau. .. . ..... ........... 612 
Jaroslau von deutschen Truppen erobert. . .. 613 
Das Ministerium Salandra bleibt 613 
Der Befehl zur großen französischen Offensive. 
Ein französischer Stützpunkt in den Ar- 
gonnen genomhzmhmmen 613 
Einzug der Oesterreicher in Sambor. . . . . . . 615 
Die Torpedierung des „Goliath“. ........ . 615 
Deutsche U-Zoote im Mittelmer 613 
Schwere englisch-französische Derluste bei Ari- 
Bunn 615 
Kampf um P##rzemhff 616 
Einnahme von ODrohobycz. ............... 616 
Die amerikanische Note über die Torpedierung 
der „Lusitani= 616 
Der Lebergang über den San erkämpft. 617 
Vergebliche feindliche Landungsversuche in 
Kleinassen 617 
Deutsche Tustschiffe über der englischen Küste 618 
Der Reichskanzler über das ösilerreichisch- 
ungarische Angebot an Italien . . . . . . . . . . 618 
124000 Russen in Galizien seit Anfang Mai 
gefangen 619 
Der Kaiser bei den Kämpfen am San 610 
Die Operationen In Galizien ... 619 
Erfolgreiche Kämpfe um den Sanübergang. 621 
Russische Niederlagen am Njemen und San 621 
Der Kriegsbeschluß der italienischen Kammer 622 
Die völkerrechtswidrige Führung des belgischen 
Bolkskriegess ... 622 
Der Vormarsch der Verbündeten in Galizien 623 
Die Kündigung des Dreibundes durch Jtalien.— 
Die italienische Erklärung in Wien 623 
Mitteilung der deutschen Regierung über dle 
„Kündigung“ des Dreibundvertragees 624 
Vergebliche Angriffe der Franzosen und 
Englänken 625 
Türkischer Erfolg auf Gallipvolll. 626 
Auch der italiensche Senat für den Krieg 626
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.