Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepeschen Band 3 (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepeschen Band 3 (3)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen_band_3
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen Band 3
Volume count:
3
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Januar 1916.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Der Fliegerangriff auf Freiburg.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepeschen Band 3 (3)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • August 1915.
  • September 1915.
  • Oktober 1915.
  • November 1915.
  • Dezember 1915.
  • Januar 1916.

Full text

# 
— 
Na 
3 
B¾7 
9 
  
  
W—.— ——— 
  
EE—————— 
Der Fliegerangriff auf Freiburg. 
Freiburg i. B., 28. Januar. Gestern abend nach 10 Uhr warfen zwei feindliche 
Flieger über der Stadt fünf Bomben ab, die nur Materialschaden verursachten und 
Dersonen nicht verlehten. Das Stadttheater war aus Anlaß des Baterländischen 
Abends dicht gefüllt. Das Dublikum blieb ruhig im Hause, bis die Gefahr beseitigt 
war. (W. T. B.) 
Englische Kriegsfahrzeuge bei den Dardarnellen vertrieben. 
Konstantinopel, 28. Januar. (Amtlicher Bericht.) An der Irakfront leine 
Veränderung. 
An der Kaulasusfront griff das Zentrum des Feindes unsere Vorpostenstellungen 
an, wurde aber mit Erfolg zurückgeschlagen und ließ einige Gefangene in unserer Hand. 
An der Dardanellenfront trafen drei von unseren Flugzeugen am 27. Januar 
auf einen Monitor geworfene Bomben, der erfolglos in Richtung auf Akbache feuerte, 
die hintere Brücke des Schiffes und riefen eine Feuersbrunfi hervor. Der in Flammen 
stehende Monitor konnte sich mit Mähe in die Bai von Kephalos auf der Insel 
Imbros flüchten. Unsere Flugzeuge verfolgten ein seindliches Kriegsschiff und drei 
seindliche Torpedobootszersiörer, die dem Monitor zur Hilfe gekommen waren. Sie 
trafen dabei cinmal einen Torpedobootszerstörer. Eins unserer Flugzeuge warf 
mehrere Bomben auf einen großen feindlichen Transport in der Zai von Kephalos. 
(W. T. B.) 
Die Terluste der englischen Handelsflotte. 
Haag, 28. Januar. „Nicuwe Courant“ erfährt aus London: Das Handelsamt 
gibt bekannt, daß in der Zeit vom 4. August 1914 bis 31. Oktober 1915 274 britische 
Dampfer mit einem Gesamtinhalt von 342643 Tonnen durch Englands Feinde zum 
Sinken gebracht wurden, ferner 10 Segelschiffe mit insgesamt 15 342 Tonnen und 
227 Fischerfahrzeuge mit 14 104 Tonnen. (W. T. B.) 
Landung von Vierverbandstruppen auf Kara Burun. 
Saloniki, 28. Januar. Marinesoldaten von brikischen, französischen, italienischen 
und russischen Kriegsschiffen, die im Hafen liegen, landeten auf der Halbinsel Kara 
Burun, wo sich ein griechisches Fork befindet. Die Besatzung leistete keinen Wider- 
stand. (W. T. B.) 
Besetzung einer Insel bei Castellorizo durch die Franzosen. 
Daris, 28. Januar. Die Agence Havas meldet: Eine Abteilung Marine= 
infanterie von einem unserer in der Nähe von Casicllorizo fkationierten Kriegsschiffe 
wurde am Donnerstag auf einer benachbarten Iusel gelandet. Freiwillige aus 
0 .7 Sl · - .s W — 
..... - : « AOMÆOAIWM 
  
EA—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.