Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Der Kanzler.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der Kanzler.

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen_band_6
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen Band 6
Volume count:
6
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1917
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
März 1917.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
31000 Tonnen im Mittelmeer versenkt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Full text

er im Laufe des Vormittags Speise und Trank ... Da trat 
plötzlich eine Derschlimmerung durch akutes Lungenödem ein. 
Im Taufe des Nachmittags verlor der Sürst häufig das Be- 
wußtsein . .. In den Zbendstunden des Sonnabend nahmen 
die bedenklichen Erscheinungen zu. Der Tod trat leicht und 
schmerzlos gegen 11 Uhr ein. Geheimrat Schweninger, der 
erst kurz vorher wieder eingetroffen war, suchte dem Sterben- 
den noch durch Linderung der Ktmungsbeschwerden Hilfe 
zu leisten. Die letzten Worte des Fürsten waren an seine 
Tochter, die Gräfin Rantzau gerichtet, welche ihm die Stirn 
getrocknet hatte: „Danke, mein Kind!“ Km Sterbelager 
war die ganze fürstliche Familie versammelt ... Der FSürst 
liegt, wie er zu schlafen pflegte, leicht mit dem Kopf nach 
links geneigt. Der Gesichtsausdruck ist mild und friedlich 
verklärt. Der Fürst wird seinem Wunsche gemäß auf der 
dem Schloß gegenüberliegenden Anhöhe in der Uähe der 
Hirschgruppe beigesetzt werden. 
Hamburger Nachrichten. 
Bismarck im Tode. 
Sidney Whitman erzählt: Fürst Bismarck hatte im Tode 
genau dieselbe Lage wie sonst im Schlafe, wie mir Schweninger 
versicherte. Sein Kopf war nach links gewendet und ein 
wenig auf die Brust herniedergebeugt. Seine Arme waren 
fast in voller Länge nicht ganz gleichmäßig über das Bettuch 
ausgestreckt . .. In der linken hand hielt er eine weiße Rose, 
die ihm Hrofessor Schweninger hineingelegt hatte, und drei 
dunkle Rosen, die eine österreichische Dame gesandt hatte. 
Seine Gesichtszüge hatten die Starre des Todes angenommen, 
aber sie zeigten doch noch etwas die stolze Ruhe jener Teu- 
tonenbüsten, die in der römischen Galerie des Britischen 
Museums zu sehen sind . Wenn man sein Antlitz ansah und 
auf die aschfahle Farbe achtete, so mußte man an ein Feuer 
denken, das ausgebrannt hatte. 
Whitman, Bismarck. 
388
	        

Downloads

Downloads

The text can be downloaded in various formats.

Full record

ALTO TEI Full text

This page

ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.