Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Archiv für öffentliches Recht.Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht.Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht
Title:
Archiv für öffentliches Recht.
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht_band_002
Title:
Archiv für öffentliches Recht.Zweiter Band.
Editor:
Laband, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Volume count:
2
Place of publication:
Freiburg i. B.
Publishing house:
J. C. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Archiv für öffentliches Recht.
  • Archiv für öffentliches Recht.Zweiter Band. (2)

Full text

— 456 — 
also eine neue Last auferlegt wird (ein Beispiel hiezu liefert 
Fall ©), unzweifelhaft ein Gesetz auch im materiellen Sinne des 
Wortes, denn er enthält den Rechtssatz, dass die Staatsbürger, 
bei welchen gewisse Voraussetzungen zutreffen, durch eine gewisse 
Zeit (die Etatsperiode) dem Staate gegenüber zu einer Leistung 
in bestimmter Höhe verpflichtet sind. Wird, wie dies in Oester- 
reich üblich, im Finanzgesetze auch die Höhe der in der be- 
treffenden Periode zu Gunsten des Staates einzuhebenden Zu- 
schläge zu den bestehenden Steuern festgesetzt, so kann der 
betreffenden Anordnung der Charakter einer Rechtsnorm gleich- 
falls mit Grund nicht abgesprochen werden’). Seltener dürfte 
der Fall vorkommen, dass anlässlich der Votirung von Ausgabs- 
posten Rechtssätze aufgestellt werden. Doch ist auch die Mög- 
lichkeit dessen nicht ausgeschlossen. Denken wir uns, dass im 
Falle B in das Finanzgesetz die ausdrückliche Bestimmung auf- 
genommen worden wäre, dass der in Gemässheit bestehender 
Gesetze dem Orden der Carmeliterinnen zu Prag bisher geleistete 
Beitrag im Jahre 1877 nicht zu leisten sei. Eine solche Be- 
stimmung — deren Nichtvorhandensein die Gründe des Ver- 
waltungsgerichtshofes ausdrücklich constatiren — müsste gleich- 
falls als Statuirung eines Rechtssatzes, nämlich eines privilegium 
odiosum zu Ungunsten des erwähnten Klosters angesehen werden. 
Andererseits kann jedoch nicht geläugnet werden, dass Be- 
stimmungen der eben gedachten Art in den Etatsgesetzen doch 
nur ganz ausnahmsweise vorkommen?), dass im Wesen den Inhalt 
dieses angeblichen Gesetzes nur die Gegenüberstellung der im 
Grunde der bestehenden Einrichtungen in einer gewissen 
Periode voraussichtlich zu erwartenden Einnahmen und der 
zu leistenden Ausgaben bilde. Es ist gar nicht die Absicht der 
bei Feststellung des Etats zusammenwirkenden Faktoren, einen 
7) Zu weitgehend ist Fricker's (a. a. O. S. 668 und 676) Behauptung, 
dass das Gesetz nur im allgemeinen die Steuerpflicht und den Repartitions- 
modus, nicht aber die Höhe der Steuer festzusetzen habe. 
8), Dies wird auch von Marrıtz (a. a. O. S. 269, Anm. 1) anerkannt. 
Derselbe bezeichnet die Combination der Aufhebung, Abänderung oder Neu- 
einführung gesetzlich bestehender Einrichtungen mit dem Etatsgesetze geradezu 
als bedenklich. Vgl. auch FRrickeEr a. a. O., S. 646. SELIGMANN S. 85 not. 1.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment