Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Archiv für öffentliches Recht.Siebenter Band. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht.Siebenter Band. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht
Title:
Archiv für öffentliches Recht.
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht_band_007
Title:
Archiv für öffentliches Recht.Siebenter Band.
Editor:
Laband, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Volume count:
7
Place of publication:
Freiburg i. B.
Publishing house:
J. C. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Archiv für öffentliches Recht.
  • Archiv für öffentliches Recht.Siebenter Band. (7)

Full text

— 127 — 
mus durch eine Art von politischem Glauben, durch den Grad 
und das Mass der Intelligenz und durch die Auffassung der wirth- 
schaftlichen Existenzfragen bedingt, diese Auffassung aber wegen 
der unberechenbaren Combinationen der drei Momente eine un- 
erschöpflich mannigfaltige ıst, und da nicht daran gedacht werden 
kann, dass unter der Herrschaft des politischen Freiheitsprincips 
diese Mannigfaltigkeit durch ein constitutionell-doctrinäres Dogma 
gehoben und beseitigt werden kann, so ist es, trotz einer ge- 
wissen Gleichmässigkeit der hauptsächlichsten Formen des Consti- 
tutionalismus dennoch ein Irrthum, zu glauben, dass Jeder wisse, 
was Constitutionalismus sel. 
Viele wissen davon gar nichts und würden auf die Frage 
z. B. was Volksrepräsentation, was Ministerverantwortlichkeit, was 
Veto u. s. w. sei, entweder gar keine Antwort oder doch nur eine 
solche geben, welche ein mehr oder minder undeutlicher Aus- 
druck ihres Meinens, Wollens, Empfindens wäre. Viele aber, 
denen ein gewisses Wissen nicht abgeht, müssten beim Versuche, 
solche Fragen zu beantworten, wenn nicht zur Erkenntniss der 
Unvollständigkeit ihres Wissens, doch zu der Ueberzeugung ge- 
langen, dass Andere die Sache anders wissen. 
Mag man sich nun der Einseitigkeit und insbesondere der 
doctrinär-formellen Auffassung des Constitutionalismus gegenüber 
noch so kalt und sceptisch, ja selbst abweisend verhalten, immer 
bleibt er der historisch entwickelte Träger einer Idee, welche das 
Gesammtleben unserer Culturvölker durchdringt, also die Grund- 
lage des gesammten modernen Staatslebens bildet und zu ihrer 
thunlichsten Verwirklichung der unseren Zuständen entsprechen- 
den, natürlich auch fortbildungsfähigen Formen bedarf. 
Wer unsere oben aufgestellte Idee vom Constitutionalismus 
eine Utopie nennt, dem entgegnen wir, dass eine wahre Idee nie- 
mals eine Utopie ist, dass wir aber durchaus nicht der Meinung 
sind, es könne eine menschliche Idee an sich vollkommen und 
selbst eine vollkommene menschliche Idee auch wirklich durch-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment