Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Archiv für öffentliches Recht.Dreizehnter Band. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht.Dreizehnter Band. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht
Title:
Archiv für öffentliches Recht.
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht_band_013
Title:
Archiv für öffentliches Recht.Dreizehnter Band.
Editor:
Laband, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Volume count:
13
Place of publication:
Freiburg i. B.
Publishing house:
J. C. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Archiv für öffentliches Recht.
  • Archiv für öffentliches Recht.Dreizehnter Band. (13)

Full text

-- 589 — 
welches Gesetz anzuwenden, nicht in Befolgung von Anweisungen 
in diesem Sinne (LABAnD, Staatsrecht des Deutschen Reichs, & 43, 
2. Aufl.). 
Daraus würde sich ergeben, dass die Gerichte und ihre 
Thätigkeit von allen Seiten mit Gesetzen umgeben, nämlich ge- 
schützt und beaufsichtigt, sein müssen, die von gesetzlich dazu 
bestimmten Behörden auszuführen sind, damit keinerlei Einwir- 
kung auf die Gerichte geschehen kann, wie durch das Gesetz und 
seine Anwendung. 
Die Vergleichung dieser Folgerung mit dem thatsächlichen 
Zustande ergiebt, dass die Grundsätze des Art. 86 Preuss. Verf. 
und des $ 1 G.-V.-G. keineswegs durchgeführt sind. 
Die Preussische Gesetzgebung, hervorgegangen aus den An- 
schauungen von Staatsmännern und Verwaltungsbeamten, welche 
die Anwendung des Gesetzes im Streitfalle für eine Sache ebenso 
prompter und alle Zweifel ausschliessender Entschlossenbeit 
hielten wie die Anwendung einer Dienstinstruktion oder eines 
dienstlichen Befehls, die Preussische Gesetzgebung legte von jeher 
ein ganz besonderes Gewicht auf die Beaufsichtigung der Recht- 
sprechung durch eine Persönlichkeit, welche mit den Intentionen 
an höchster Stelle vertraut war. 
Schon der $ 2 Allg. G.-O. III, 2 erklärt: 
„ihre (der Präsidenten und Direktoren der Justizkollegien) 
Hauptpflicht besteht darin, dass sie die in den Kollegien ein- 
geführte gute Ordnung beständig unterhalten; allen sich ein- 
schleichenden Missbräuchen mit Eifer und Nachdruck steuern; 
und überhaupt auf eine gründliche, schleunige und recht- 
schaffene Justizpflege ihr ununterbrochenes Augenmerk richten 
sollen.“ 
Sie müssen die Mitglieder und Subalternen zu ihrer Pflicht 
mit Glimpf und Freundlichkeit, nöthigenfalls mit Ernst und Nach- 
druck anhalten (8 6), Konduitenlisten ($ 13) führen, hauptsäch- 
lich auch die Geschäfte im Gange erhalten und einer Verschlep- 
pung, von welcher Seite es sei, vorbeugen ($ 23), die Unter- 
gerichte und deren Justizbediente überwachen und alle diese, 
mit noch anderen, Pflichten beschwören ($ 43). 
Archiv für öffentliches Recht. XIII. 4. 38
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment