Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bachem_staatslexikon
Title:
Staatslexikon.
Editor:
Bachem, Julius
Place of publication:
Freiburg im Breisgau
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bachem_staatslexikon_1
Title:
Staatslexikon. Erster Band: Abandon bis Elsaß-Lothringen.
Editor:
Bachem, Julius
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsrecht
Kirchenrecht
Volume count:
1
Publishing house:
Herdersche Verlagshandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
Edition title:
Dritte, neubearbeitete Auflage
Scope:
809 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Damaschke - Durchsuchungsrecht
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883. (32)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • 4. Gesetz, eine Aenderung des auf die Tagegelder, Nachtquartier- und Transportkosten der aus Staatsmitteln Besoldung oder Vergütung empfangenden Beamten und der Notare bei Dienstreisen bezüglichen Gesetzes vom 11. Dezbr, 1880 betreffend. (4)
  • 5. Regierungs-Bekanntmachung, den Abschluß einer neuen Vereinbarung wegen Errichtung einer Unterstützungskasse für im Feuerlöschdienst Verunglückte und die bezüglich dieser Kasse hergestellte Verwaltungsordnung betreffend. (5)
  • 6. Regierungs-Verordnung, eine Abänderung der in §§. 1 und 3 der auf Ausführungsbestimmungen zu dem Reichsgesetze vom 1. Juli 1881 über die Erhebung der Reichsstempelabgabe bezüglichen Regierungs-Verordnung vom 22. August 1881 enthaltenen Vorschriften betreffend. (6)
  • 7. Regierungs-Verordnung, die Lagerung und Aufbewahrung von Mineralölen betreffend. (7)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Sachregister.

Full text

Gesebssammlung 
das Fürstenthum N Aelterer Linie. 
Ausgeheben am &. 3. 1883.) 
A. Gesetz vom 27. Januar 1883, 
eine Aenderung des auf die Tagegelder, Nachtquartier= und Transportkosten 
der aus Staatsmitteln Besoldung oder Vergütung empfangenden Beamten 
und der Notare bei Dienstreisen bezüglichen Gesetzes vom 11. Dezbr. 1880 
etreffen 
Wie Heinrich der Zwei und Zwanzigste von Gottes Gnaden Aelterer 
Linie souveräner Fürst Reuß, Graf und Herr von Plauen, Herr zu Greiz, 
Krannichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein r2c. 2c. 2c. 
verordnen in Abänderung des auf die Tagegelder, Nachtquartier, und Transporkkoslen 
der ausg Staatmitteln Besoldung oder Vergütung empfangenden Beamten und der No- 
tare bei Dienstreiien beiglichen Gesebes vom 11. Dezember 1880, mit Zustimmung des 
Landtags, was folgt 
S. 1. 
Die asiimun unter I. 3 in §. 6 des bezeichneten Gesetzes, wörtlich lantend: 
„3) die in F. 1 unter VI, VII und VIII bezeichneten Beamten für das Kilo- 
meter 7 Piennige, die in F. 1 unter VI gedachten Beamten überdem für jeden 
Zugang und jeden Abgang 50 Pfennige,“ 
ist aufgehoben 
5§. 2. 
An deren Stelle kritt folgende Bestimmung: 
53) die im F. 1 unter VI bezeichneten Beamten für das Kilometer 7 Pfennige, 
die daselbst unter VII und Vlll bezeichneten Bramten für das Kilometer 5 
Pfennige, die in demselben §. unter VI gedachten Beamten überdem für jeden 
Zugang und jeden Abgang 50 Pfennige.“ 
S. 3. 
Dieses Gesetz tritt mit dem Tagr der Publikation in Kraft.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment