Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Sechsundwanzigster Band. 1907-1909. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Sechsundwanzigster Band. 1907-1909. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bachem_staatslexikon
Title:
Staatslexikon.
Editor:
Bachem, Julius
Place of publication:
Freiburg im Breisgau
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bachem_staatslexikon_5
Title:
Staatslexikon. Fünfter Band: Staatsrat bis Zweikampf.
Editor:
Bachem, Julius
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsrecht
Kirchenrecht
Volume count:
5
Publishing house:
Herdersche Verlagshandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
Edition title:
Dritte, neubearbeitete und vierte Auflage.
Scope:
774 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Universitäten - Usurpation
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Urheberrecht
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Sechsundwanzigster Band. 1907-1909. (26)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem sechsundzwanzigsten Band der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 697. (697)
  • Stück No. 698. (698)
  • Stück No. 699. (699)
  • Stück No. 700. (700)
  • Stück No. 701. (701)
  • Stück No. 702. (702)
  • Stück No. 703. (703)
  • Stück No. 704. (704)
  • Stück No. 705. (705)
  • Stück No. 706. (706)
  • Stück No. 707. (707)
  • Stück No. 708. (708)
  • Stück No. 709. (709)
  • Stück No. 710. (710)
  • Stück No. 711. (711)
  • Stück No. 712. (712)
  • Stück No. 713. (713)
  • Stück No. 714. (714)
  • Stück No. 715. (715)
  • Stück No. 716. (716)
  • Ministerial-Verordnung, betreffend den Radfahrverkehr. (1)
  • Stück No. 717. (717)
  • Stück No. 718. (718)
  • Stück No. 719. (719)
  • Stück No. 720. (720)
  • Stück No. 721. (721)
  • Stück No. 722. (722)
  • Stück No. 723. (723)
  • Stück No. 724. (724)
  • Stück No. 725. (725)
  • Stück No. 726. (726)
  • Stück No. 727. (727)
  • Stück No. 728. (728)
  • Stück No. 729. (729)
  • Stück No. 730. (730)
  • Stück No. 731. (731)
  • Stück No. 732. (732)
  • Stück No. 733. (733)
  • Stück No. 734. (734)
  • Stück No. 735. (735)
  • Stück No. 736. (736)
  • Stück No. 737. (737)
  • Stück No. 738. (738)
  • Stück No. 739. (739)
  • Stück No. 740. (740)
  • Stück No. 741. (741)
  • Stück No. 742. (742)
  • Stück No. 743. (743)
  • Stück No. 744. (744)
  • Stück No. 745. (745)
  • Stück No. 746. (746)

Full text

91 
Die Wegepolizeibehörden sind befugt, den Radfahwerkehr auf Fußwegen 
und auf Plätzen, die für Fuhrwerke nicht bestimmt sind, zuzulassen. 
Reiten, Fahren, Schieben von Handwagen und Handkarren oder Vieh- 
treiben auf den RNadfahrwegen (Abs. 1 Satz 1) ist nicht gestattet. 
8 13. 
Durch allgemeine ortspolizeiliche Vorschriften oder durch besondere, für 
einzelne Fälle getroffene polizeiliche Anordnungen kann auf bestimmten Wegen, 
Plätzen und Brücken oder Teilen derselben sowic auf Banketten neben den Fahr- 
wegen das Fahren mit Fahrrädern oder mit bestimmten Arten von Fahrrädern 
verboten oder beschränkt, sowie auf den Radfahrwegen (§ 12 Abs. 1 Satz 1) der 
Fußgängerverkehr verboten werden. 
Allgemeine Vorschriften dieser Art sind öffentlich bekannt zu machen und, 
vorbehaltlich anderweiter Anordnungen des Fürstlichen Ministeriums, Abteilung 
für das Innere, an den betreffenden Strecken durch öffentlichen Anschlag zur 
Kenntnis zu bringen. 
Die bereits bestehenden Verbote bleiben in Kraft. 
§ 14. 
Das Wettfahren und die Veranstaltung von Wettfahrten auf öffentlichen 
Wegen und Plätzen sind verboten. Ausnahmen bedürfen der Genehmigung des 
Fürstlichen Ministeriums, Abteilung für das Innere, welches im einzelnen Falle 
die besonderen Bedingungen festsetzt. 
E. Strafbestimmungen. 
§ 15. 
Zuwiderhandlungen gegen die vorstehenden Bestimmungen und gegen die 
darin vorbehaltenen allgemeinen ortspolizeilichen Vorschriften oder besonderen 
polizeilichen Anordnungen (6 13) werden in Gemäßheit des § 366 Nr. 10 des 
Reichsstrafgesetzbuchs mit Geldstrafe bis zu 60 Mark oder mit Haft bis zu 
14 Tagen bestraft. 
F. Ansnahmen. 
* 16. 
Die Vorschriften des § 3 finden auf Militärpersonen in Uniform oder 
auf Reichs-, Staats= und Gemeindebeamte, die Amtskleidung oder ein Amts-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment