Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Staatslexikon. Fünfter Band: Staatsrat bis Zweikampf. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Staatslexikon. Fünfter Band: Staatsrat bis Zweikampf. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
bachem_staatslexikon
Title:
Staatslexikon.
Editor:
Bachem, Julius
Place of publication:
Freiburg im Breisgau
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bachem_staatslexikon_5
Title:
Staatslexikon. Fünfter Band: Staatsrat bis Zweikampf.
Editor:
Bachem, Julius
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsrecht
Kirchenrecht
Volume count:
5
Publishing house:
Herdersche Verlagshandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
Edition title:
Dritte, neubearbeitete und vierte Auflage.
Scope:
774 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Venezuela - Volkszählung
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vereinigte Staaten von Amerika
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Staatslexikon.
  • Staatslexikon. Fünfter Band: Staatsrat bis Zweikampf. (5)
  • Cover
  • Title page
  • Preface
  • Übersicht der Artikel des V. Bandes des Staatslexikons, 3. und. 4. Auflage.
  • Staatsrat - Syllabus
  • Tarifverträge - Türkei
  • Universitäten - Usurpation
  • Venezuela - Volkszählung
  • Venezuela
  • Verbrechen, politische
  • Vereinigte Staaten von Amerika
  • Vereinigungsrecht
  • Vereins- und Versammlungsrecht
  • Verlagsrecht
  • Versicherungswesen
  • Verwaltungsrecht, Verwaltungsgerichte
  • Vico
  • Vogelsang
  • Völkerrecht
  • Volksbildung
  • Volksschulen
  • Volkssouveränität
  • Volkswirtschaftslehre
  • Volkswirtschaftspolitik
  • Volkszählung
  • Waffenstillstand - Württemberg
  • Zehnt - Zweikampf
  • Nachträge. (Neu aufgenommene Artikel sind durch * kenntlich gemacht.)
  • Verzeichnis der Mitarbeiter.

Full text

763 
disten (5749 838), Baptisten (5 662234), Lu- 
theraner (2112494), Presbyterianer (1 830 555), 
Disciples oder Christen (1142 359), Protestan- 
tisch-Episkopalen (886 942), Kongregationalisten 
(700 480), Reformierte (449 514) usw., die alle 
wieder in mehrere verschiedene Unterabteilungen 
zerfallen. 
IX. BPolkswirtschaft. Bei der gewaltigen 
Ausdehnung der Vereinigten Staaten, ihrer Er- 
streckung über verschiedene Klimazonen und ihren 
Bodenschätzen ist die Union imstande, fast alle ihre 
wirtschaftlichen Bedürfnisse aus Eigenem zu decken, 
und in der Tat sind alle Hauptteile des wirtschaft- 
lichen Lebens, Rohproduktion, Verarbeitung, 
Handel und Verkehr, mit allen ihren Verzwei- 
gungen vertreten und in hohem Maß entwickelt. 
Charakteristisch für das amerikanische Wirtschafts- 
leben ist vor allem der Zug ins Große, Riesige, 
der sich in der Landwirtschaft in den Riesenfarmen, 
in der Einförmigkeit der Anbauprodukte auf weite 
Strecken, in der ausgedehnten Verwendung von 
landwirtschaftlichen Maschinen äußert, in den 
andern Wirtschaftszweigen in der Anhäufung von 
gewaltigen Kapitalien in der Hand von Gesell- 
schaften und Trusts, die wichtige Zweige vollständig 
monopolisiert haben (vgl. Sp. 722 fu. Art. Trusts). 
Charakteristisch ist auch der Raubbau, der bisher mit 
dem Boden getrieben wurde, und die unsinnige Ver- 
geudung der natürlichen Hilfsquellen des Landes, 
wie sie sich beim Kohlenbergbau, bei der Aus- 
nutzung und Verwüstung der Wälder, in der Ver- 
nichtung der Büffelherden, der Vernachlässigung 
der Flüsse u. dgl. kundgab und kundgibt. Von der 
wirtschaftlichen Bedeutung der Vereinigten Staa- 
ten, die rund 6% der Erdoberfläche und der 
Menschen umfassen, zeigt die Feststellung, daß auf 
sie (in runden Ziffern) an ¾ der gesamten Welt- 
getreideproduktion, /16 des Tabaks, / der 
Baumwolle,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment