Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

König Friedrich August III. von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: König Friedrich August III. von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
bang_koenig_august_1915
Title:
König Friedrich August III. von Sachsen.
Subtitle:
Ein Lebens- und Charkterbild.
Author:
Bang, Paul
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Friedrich August III.
Place of publication:
Dresden
Publishing house:
L. Ehlermann
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1915
Scope:
70 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Des Königs Jugend und Rüstzeit.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • König Friedrich August III. von Sachsen.
  • Cover
  • König Friedrich August von Sachsen in Felduniform.
  • Title page
  • Leitwort.
  • Des Königs Jugend und Rüstzeit.
  • Der König als Landesvater.
  • Der König und seine Soldaten.
  • Der bundestreue Reichsfürst.
  • Der stammestreue Sachsenherzog.
  • Ein König von Gottes Gnaden.
  • Der König im Kreise der Seinen.
  • Der König als Weidmann.
  • Gottes Segen auf des Königs Regiment.
  • Unserm Könige zum 25. Mai 1915.

Full text

Im Jahre 1885 schloß der Prinz seine wissenschaftliche Vor- 
bereitungszeit mit der Gymnasialreifeprüfung ab. Am 1. April 
1883 trat er zum aktiven Heeresdienst ins Leibgrenadierregiment 
zu Dresden ein. 
Dem Heere ge- 
hörte er bereits 
an, an seinem 
12. Geburtsta- 
ge, am 25. Mai 
1877, hatte ihn 
König Albert 
dem Offiziers- 
korps jenes Re- 
  
giments als 
Leutnant ein— 
gereiht. Wieder- 
holt schon hatte 
er mit seinem 
Regiment in 
Parade gestan- 
den, zum ersten 
Male am 19. 
Juni 1878 bei 
der großen Pa- 
rade auf dem 
Alaunplatz in 
Dresden anläß- 
lich des silber- 
nen Ehejubilä- 
ums König Al- 
berts und der In der ersten Uniform. 
Königin Carola. 
Aun begann aber der eigentliche militärische Dienst mit seinen 
schweren Anforderungen. Wie sein königlicher Oheim und sein er- 
lauchter Vater ward er Soldat mit vollster Hingabe. Allmählich 
lernte er in praktischer Dienstleistung alle Truppengattungen 
kennen. In rascher Folge erstieg er alle Rangstufen eines Offiziers. 
  
  
  
  
9
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment