Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

König Friedrich August III. von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: König Friedrich August III. von Sachsen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
bang_koenig_august_1915
Title:
König Friedrich August III. von Sachsen.
Subtitle:
Ein Lebens- und Charkterbild.
Author:
Bang, Paul
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Friedrich August III.
Place of publication:
Dresden
Publishing house:
L. Ehlermann
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1915
Scope:
70 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Der König und seine Soldaten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • König Friedrich August III. von Sachsen.
  • Cover
  • König Friedrich August von Sachsen in Felduniform.
  • Title page
  • Leitwort.
  • Des Königs Jugend und Rüstzeit.
  • Der König als Landesvater.
  • Der König und seine Soldaten.
  • Der bundestreue Reichsfürst.
  • Der stammestreue Sachsenherzog.
  • Ein König von Gottes Gnaden.
  • Der König im Kreise der Seinen.
  • Der König als Weidmann.
  • Gottes Segen auf des Königs Regiment.
  • Unserm Könige zum 25. Mai 1915.

Full text

liches Wohljederzeitdem Dienstedes Vaterlandes unterzu- 
ordnen!“ Glücklich darum ein Volk, dessen König zugleich Soldaten-- 
könig genannt werden kann. Das ist bei uns in vollstem Maße der Fall. 
Alle Dienstpflichten und alle Dienstgrade eines Soldaten und 
eines Heerführers hat unser König in unablässig hingebender Arbeit 
durchlaufen; und als er als kommandierender General bei seiner 
Thronbesteigung vom täglichen Verkehr mit seinen Soldaten Ab- 
  
  
  
Kaiser und König. 
schied nehmen mußte, da hat er es nur wehmütigen Herzens getan. 
Seine innige Liebe zum Heere kam dabei in berzerhebender 
Weise zum Ausdruck in dem Erlaß, den er an die Armee richtete, 
wo es u. a. heißt: „BVon Meiner frühesten Jugend an war 
die Armee Meine ganze Liebe.“ In immer neuen Wendungen 
tritt dieser echt soldatenkönigliche Gedanke des Herrschers in seinen 
Ansprachen auf, jede Gelegenheit ergreift er, um seinen Soldaten 
zu sagen, in wie herzlicher Liebe er ihnen allen und jedem einzelnen 
zugetan ist, so z. B. bei Rekrutenvereidigungen: „Ich und Meine 
Armee sind stets eins gewesen und werden esimmer blei- 
27
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment