Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Heft 10. Verfassungs-Urkunden für die freien und Hansestädte Lübeck, Bremen und Hamburg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Heft 10. Verfassungs-Urkunden für die freien und Hansestädte Lübeck, Bremen und Hamburg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_10
Title:
Heft 10. Verfassungs-Urkunden für die freien und Hansestädte Lübeck, Bremen und Hamburg.
Editor:
Binding, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Wilhelm Engelmann
Document type:
Monograph
Collection:
Freie und Hansestadt Lübeck
Hanseatic City of Bremen.
Free and Hanseatic City of Hamburg.
Year of publication.:
1897
Scope:
185 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Abteilung. Lübeck.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verfassung der freien und Hansestadt Lübeck.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Heft 10. Verfassungs-Urkunden für die freien und Hansestädte Lübeck, Bremen und Hamburg.
  • Cover
  • Title page
  • Title page
  • I. Abteilung. Lübeck.
  • Inhalt des X. Heftes, Abteilung I.
  • Vorbemerkung.
  • Bekanntmachung, die Verfassung der freien und Hansestadt Lübeck betreffend.
  • Verfassung der freien und Hansestadt Lübeck.
  • II. Abteilung. Bremen.
  • Inhalt des X. Heftes, Abteilung II.
  • Vorbemerkung.
  • I. Bekanntmachung, die Verfassung der feien Hansestadt Bremen und die auf dieselbe sich beziehenden Gesetze betreffend.
  • Verfassung der freien Hansestadt Bremen.
  • Gesetze zu weiterer Ausführung einzelner Bestimmungen der Verfassung.
  • III. Abteilung. Hamburg.
  • Inhalt des X. Heftes, Abteilung III.
  • Vorbemerkung
  • Verfassung der freien und Hansestadt Hamburg.

Full text

Verfassung von Lübeck. 33 
  
welcher sich über den von der Entscheidungs-Commission zu 
fällenden Ausspruch verständigen muß. 
Art. 83. 
Der Ausspruch der Entscheidungs-Commission muß 
spätestens innerhalb vierzehn Tagen nach der geschehenen Be- 
eidigung ihrer Mitglieder erfolgen. 
Derselbe wird, nachdem er von sämmtlichen Mitgliedern 
in der Schlußsitzung unterzeichnet und mit einem Siegel ver- 
schlossen ist, sofort durch zwei Mitglieder der Commission 
benzn Senate den Vorsitz führenden Bürgermeister über- 
racht. 
  
  
  
Art. 84. 
Wenn die Entscheidungs-Commission bei ihrer Berathung 
die Ansicht gewonnen haben sollte, daß die zwischen dem Se- 
nate und der Bürgerschaft obwaltende Meinungssverschiedenheit 
ihr in anderer Weise, als geschehen, hätte zur Entscheidung 
verstellt werden müssen, und daß die Annahme eines von ihr 
zu nachenden Vorschlages dem Gemeinwohl am Meisten 
entsprechen würde, so hat sie 7 ihren Vorschlag dem 
Senate einzureichen, jedoch gleichfalls verschlossen und zu- 
leich zut dem entscheidenden Ausspruche auf die ihr vorge- 
egte Frage. 
Für einen solchen Fall ist in dem Senate und in der 
Bürgerschaft zuerst über den von der Commission eingereichten 
Vorschlag zu verhandeln, bis dahin, daß sich diese Verhand- 
lungen Erchla en haben, bleibt der Entscheidungsspruch selbst 
uneröffnet bei dem Senate liegen. 
Art. 85. 
Der Ausspruch der Entscheidungs-Commission wird inner- 
halb acht Tagen, nachdem er eingereicht, oder nachdem der 
etwanige Vermittlungs-Vorschlag (Art. d4.) verworfen worden, 
in der Versammlung des Senates, in Gegenwart des Bürger- 
ausschusses, von dem den Vorsitz führenden Bürgermeister er- 
öffnet und verlesen. Der Ausspruch gilt sodann als Rath- 
und Bürgerschluß. 
  
Deutsche Staatsgrundgesetze. X. Abteil. I. 3
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment