Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Heft 10. Verfassungs-Urkunden für die freien und Hansestädte Lübeck, Bremen und Hamburg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Heft 10. Verfassungs-Urkunden für die freien und Hansestädte Lübeck, Bremen und Hamburg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_10
Title:
Heft 10. Verfassungs-Urkunden für die freien und Hansestädte Lübeck, Bremen und Hamburg.
Editor:
Binding, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Wilhelm Engelmann
Document type:
Monograph
Collection:
Freie und Hansestadt Lübeck
Hanseatic City of Bremen.
Free and Hanseatic City of Hamburg.
Year of publication.:
1897
Scope:
185 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Abteilung. Lübeck.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verfassung der freien und Hansestadt Lübeck.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Appendix

Title:
Anhang VII. Bekanntmachung, die Ausführung des §. 86. (jetzt Art. 74.) der revidirten Verfassungs-Urkunde betreffend.
Document type:
Monograph
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Heft 10. Verfassungs-Urkunden für die freien und Hansestädte Lübeck, Bremen und Hamburg.
  • Cover
  • Title page
  • Title page
  • I. Abteilung. Lübeck.
  • Inhalt des X. Heftes, Abteilung I.
  • Vorbemerkung.
  • Bekanntmachung, die Verfassung der freien und Hansestadt Lübeck betreffend.
  • Verfassung der freien und Hansestadt Lübeck.
  • Übersicht des Inhaltes.
  • Anhang I. Gesetz, die Honorare der Mitglieder des Senats in den Ruhestand betreffend.
  • Anhang II. Gesetz, die Versetzung der Mitglieder des Senats in den Ruhestand betreffend.
  • Anhang III. Gesetz, das Austreten aus dem Senate betreffend.
  • Anhang IV. Verordnung, das Verfahren bei der Wahl der Mitglieder der Bürgerschaft betreffend.
  • Anhang V. Bekanntmachung, die zwischen dem Senate und der Bürgerschaft in Beziehung auf das Budgetbewilligungsrecht geschlossene Vereinbarung betreffend.
  • Anhang VI. Regulativ für das Verfahren in den Geheimcommissionen.
  • Anhang VII. Bekanntmachung, die Ausführung des §. 86. (jetzt Art. 74.) der revidirten Verfassungs-Urkunde betreffend.
  • II. Abteilung. Bremen.
  • Inhalt des X. Heftes, Abteilung II.
  • Vorbemerkung.
  • I. Bekanntmachung, die Verfassung der feien Hansestadt Bremen und die auf dieselbe sich beziehenden Gesetze betreffend.
  • Verfassung der freien Hansestadt Bremen.
  • Gesetze zu weiterer Ausführung einzelner Bestimmungen der Verfassung.
  • III. Abteilung. Hamburg.
  • Inhalt des X. Heftes, Abteilung III.
  • Vorbemerkung
  • Verfassung der freien und Hansestadt Hamburg.

Full text

Lübeck: Schlichtung von Meinungsverschiedenheiten. 49 
  
für unumgänglich nothwendig erachten, so wird es solches, unter 
Bestimmung einer bei Vermeidung eines angemessenen Präjudizes 
anzusetzenden Frist, zur Erledigung dem Senate, resp. der Bürger- 
schaft anzeigen. Die Schrift, wodurch diese Erledigung beschafft 
wird, ist unmittelbar beim Ix Ober-Appellationsgerichte, ohne Zu S. 146. 
ziehung eines Procurators 1, Hanseatischen Oberlandes- 
gericht? einzureichen, und bleibt es der Bestimmung des Gerichtes 
überlassen, ob und in welcher Beziehung annoch eine weitere Er- 
gänzung oder eine Vernehmlassung des anderen Theiles anzu- 
ordnen sei. 
7. 
#Kein Mitglied des Ober-Appellationsgerichtes, welches zu- 
gleich Mitglied der Bürgerschaft ist, darf zu dem abzugebenden 
endlichen Abspruch mitwirken. 13 
8. 
Das Gericht hat von seinem Abspruche gleichzeitig dem im 
Senate vorsitzenden Bürgermeister und dem Wortführer der Bürger- 
schaft eine versiegelte Original-Ausfertigung zuzustellen. Die Ent- 
siegelung und Verlesung dieses Abspruches erfolgt in den unver- 
züglich und gleichzeitig zu berufenden Versammlungen des Senates 
und der Bürgerschaft. 
Beide Theile haben den Ausspruch des Gerichtes unweigerlich 
als verbindlich für sich anzuerkennen. 
Gegeben Lübeck, in der Versammlung des Senates, am 
6. August 1851. 
7. April 1875. 
  
1 S. die Note zu § 7. 
2 S. die Note zu § 7. 
3 Sämtliche Anderungen in der vorstehenden Bekanntmachung ruhen 
auf der zweiten Verfassungsänderung v. 21. Juli 1879 (s. oben S. 3 
und ihren Text S. 30. 31) und sind am 1. Oktober 1879 in Kraft getreten. 
Die eingekreuzten Worte sind aufgehoben. 
Deutsche Staatsgrundgesetze. X. Abteil. I.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment