Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Heft 10.3. Verfassungs-Urkunde der freien und Hansestadt Hamburg. Vom 13. Oktober 1879.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Heft 10.3. Verfassungs-Urkunde der freien und Hansestadt Hamburg. Vom 13. Oktober 1879.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_10_3
Title:
Heft 10.3. Verfassungs-Urkunde der freien und Hansestadt Hamburg. Vom 13. Oktober 1879.
Subtitle:
Mit allen Abänderungen bis zum Gesetze vom 3. November 1913.
Author:
Binding, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Felix Meiner
Document type:
Monograph
Collection:
Free and Hanseatic City of Hamburg.
Year of publication.:
1915
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
70 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Verfassung der freien und Hansestadt Hamburg.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Heft 10.3. Verfassungs-Urkunde der freien und Hansestadt Hamburg. Vom 13. Oktober 1879.
  • Advertising
  • Title page
  • Vorwort.
  • Verfassung der freien und Hansestadt Hamburg.
  • Anlage 1. Das Wahlgesetz. (1)
  • Anlage 2. Gesetz, betreffend die Zuständigkeit des Reichsgerichts für Streitfragen zwischen Senat und der Bürgerschaft von Hamburg. (2)
  • Druckfehlerverzeichnis.
  • Advertising

Full text

Verfassung von Hamburg. 15 
  
Art. 33. 
Kein Mitglied der Bürgerschaft kann hinsichtlich seines 
Verhaltens in derselben gültige Verpflichtungen gegen seine 
#erpolt übernehmen: ebensowenig können einem Mitgliede der 
Bürgerschaft von seinen Wählern bindende Vorschriften er- 
theilt werden. —ie 
rt. 34. 
Jeder in die Bürgerschaft Gewählte ist ur Annahme der 
Wahl verpflichtet. Die Weigerung zieht den Verlust des 
Bürgerrechtes so wie der öffentlichen Aemter und Ehrenstellen 
nach sch. Eine Befreiung von diesem Präjudiz, so wie die 
Entlassung eines bereits eingetretenen Mitgliedes der Bürger- 
schaft, kann, unbeschadet der in den Art. 35 und 36 enthaltenen 
Bestimmungen, nur durch Beschluß der Bürgerschaft erfolgen. 
Wer s Jahre lang der Bürgerschaft angehört hat, 
darf für die nächste Wahlperiode eine Wiederwahl ablehnen. 
Art. 35. 
Die Mitglieder des Senats können nicht in die Bürger- 
schaft gewählt werden. Gewesene Senatsmitglieder sind wähl- 
bar, können aber die Wahl ablehnen. 
Art. 36. 
t Besoldete öffentliche Angestellte, deren amtliche oder dienst- 
liche Functionen ihren ausschließlichen Geschäftsberuf bilden, 
sind zur Bürgerschaft nicht wählbar. Ausgenommen von dieser 
Bestimmung sind die rechtsgelehrten Richter, die Geistlichen 
aller Confessionen und die Pfofessoren des Gymnasiums, wenn 
sie den Erfordernissen des Art. 32 genügen. Doch haben Geist- 
liche und die Professoren des Gymnasiums das Recht, die 
Wahl abzulehnen. 1. 
Lierte Verfassungsänderung. S. oben S. 2. Das G v 
12. Februar 26plessangsan, 9 obe a esetz vom 
Art. 2. 
Der Art. 36 wird unter Aufhebung der beiden 
ersten Sätze wie folgt geändert. 
Geistliche und besoldete veffentliche Staatsange- 
stellte haben das Recht, eine auf sie gefallene Wahl 
zur Bürgerschaft abzulehnen. 
Art. 8 Abs. 1 Satz 2 der Verfassung wird auf- 
gehoben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment