Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

Contents: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_3
Title:
Heft 3. Die Konförderations-Akte. Die Bundes-Akte. Die Wiener Schluß-Akte.
Editor:
Binding, Karl
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Akten
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Felix Meiner
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Edition title:
Vierter unveränderter Abdruck.
Scope:
67
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Die Rheinbundsakte vom 12. Juli 1806.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Full text

Nro. 2. 1208. 9 
Königlich= Württembergisches 
Staats-und Regierungs-Blak. 
Samstag, 16. Jan. 
  
  
Königl. Reichs-Ober-Post-Direction; an sämmtliche Königl. Postämter. Erneurung 
der Verordnung vom 5. Merz 1807. einige bei Stellung der Amts-Rechnungen zu beob- 
achtende Punkte betreffend, d. d. 6. Jan. 1803. 
Samtliche Königl. Postämter sind unterm §s. Merz v. J. des Staats und Regierungs- 
Blatts Nr. d. angewiesen worden, ihre Amts-Rechnungen und Gelder nach Ablauf eines 
jeden Quartals innerhalb der ersten 1s Tage an die Königl. Reichs-Ober-Post-Direction ein- 
zusenden. Es lehret aber die Erfahrung, daß mehrere derselben diesem Befehl nicht nur 
nicht gehörig nachkommen, sondern auch die Rechnungs-Beilagen sehr mangelhaft abgeben, 
und wohl gar einige Zeit darauf erst nachsenden. 
Unte - Beziehung auf den oben angeführten Befehl werden daher die Königl. Postäm- 
ter wiederholt und nachdrüklichst angewiesen, ihre samtliche, Quartalweise zu stellende Brief- 
Postwagen= und Hauderers-Rechnungen in dem anberaumten Termin und nicht zu verschiede- 
nen Zeiten, sondern pünkrlich und auf Einmal einzusenden, auch sie mit allen dazu ge- 
hörigen Beilagen, Postwagen= und Correspondenz= Charten, Hauderers= Scheinen 2c. zu 
versehen. 
Die Amts-Gelder sind an die Königl. General= Post-Casse zu übermachen, dabei 
wird aber wegen der Auslagen reutend und fahrender Post, und der Staffetten= und Zei- 
tungs= Gelder, welche mehrere Postämter hieher zu emrichten haben, angemerkt, daß diesel- 
bige einzig und allein das hiesige General-Postamt angehen, und daher nicht an die Gene- 
ral-Post-Casse, sondern an das erstere zu addressiren und einzusenden sind; auch ist nach 
der früheren Verordnung mit den benachbarten frimden Posten, womit die Königl. Postäm- 
ter wegen des Zutax-Porto zum Theil in Verrechnung stehen, quartalweise, und im Unter- 
lassungs-Fall bei schwerer Ahndung pünktlich abzurechnen. Wornach sich also die Königl. 
Yostämter zu achten wissen werden. 
1 Königl. Ob. Reg. Ob. policei- Dep. Verbot, Post-Tabellen ohne Erlaubniß drucken zu lassen, 
« d. d. 31. Dec 1807. 
Da Unregelmaͤssigkeiten und unrichtige Belehrung des Publikums uͤber den Abgang der 
Posten veranlaßt werden koͤnnten, wenn die Post-Tabellen der Ober-Postaͤmter in Calendern,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment