Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Heft 3. Die Konförderations-Akte. Die Bundes-Akte. Die Wiener Schluß-Akte.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Heft 3. Die Konförderations-Akte. Die Bundes-Akte. Die Wiener Schluß-Akte.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_3
Title:
Heft 3. Die Konförderations-Akte. Die Bundes-Akte. Die Wiener Schluß-Akte.
Editor:
Binding, Karl
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Akten
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Felix Meiner
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Edition title:
Vierter unveränderter Abdruck.
Scope:
67
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Die Wiener Schlußakte vom 15. Mai 1820.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Heft 3. Die Konförderations-Akte. Die Bundes-Akte. Die Wiener Schluß-Akte.
  • Cover
  • Title page
  • Inhalt des dritten Heftes.
  • I. Die Rheinbundsakte vom 12. Juli 1806.
  • II. Die deutsche Bundesakte vom 8. Juni 1815.
  • III. Die Wiener Schlußakte vom 15. Mai 1820.

Full text

III. Die Schluss-Akte vom 15. Mai 1820. 45 
findet kein Beschluß durch Stimmenmehrheit Statt; jedoch 
kann eine definitive Abstimmung über Gegenstände dieser Art 
nur nach genauer Prüfung und Erlörterung der den Wider-1 . 1. 
spruch einzelner Bundes-Glieder bestimmenden Gründe, deren 
Darlegung in keinem Falle verweigert werden darf, erfolgen. 
Artikel XIV. 
Was insbesondere die organischen Einrichtungen betrifft, 
so muß nicht nor über die Vorfrage, ob solche unter den 
obwaltenden Umständen nothwendig sind, sondern auch über 
Entwurf und Anlage derselben in ihren allgemeinen Umrissen 
und wesentlichen Bestimmungen, im Plenum, und durch Stim- 
men-Einhelligkeit entschieden werden. Wenn die Entscheidung 
"1. Gunsten der vorgeschlagenen Einrichtung ausgefallen ist, 
  
o bleiben die sämmtlichen weiteren Verhandlungen über die 
usführung im Einzelnen der engern Versammlung überlassen, 
welche alle dabey noch vorkommenden Pragen durch Stimmen- 
mehrheit entscheidet, auch nach Befinden der Umstände eine 
Commission aus ihrer Mitte anordnet, um die verschiednen 
Meinungen und Anträge mit möglichster Schonung und Be- 
rücksichtigung der Verhärimis und Wünsche der Einzelnen 
auszugleichen. 
Artikel XV. 
In Fällen, wo die Bundes-Glieder nicht in ihrer ver- 
tragsmäßigen Einheit, sondern als einzelne, selbstständige und 
unabhängige Staaten erscheinen, folglich jura singulorum ob- 
walten, oder wo einzelnen Bundesgliedern eine besondere, 
nicht in den gemeinsamen Verpflichtungen Aller begriffene 
Leistung oder Verwilligung für den Bund zugemuthet werden 
solle, kann ohne freie Zustimmung sämmtlicher Betheiligten 
ein dieselben verbindender Beschluß gefaßt werden. 
Artikel XVI. 
Wenn die Besitzungen eines souverainen deutschen Hauses 
durch Erbfolge auf ein anderes übergehen, so hängt es von 
der Gesammtheit des Bundes ab, ob und in wie fern die auf 
jenen brlisungen haftenden Stimmen im Plenum, da im 
engern Rathe kein Bundes-Glied mehr als eine Stimme führen 
kann, dem neuen Besitzer beigelegt werden sollen. 
Artikel XVII. 
Die Bundesversammlung ist berufen, zur Aufrechthaltun 
des wahren Sinnes der Bundes-Acte, die darin *ilshaltang 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment