Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Heft 3. Die Konförderations-Akte. Die Bundes-Akte. Die Wiener Schluß-Akte.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Heft 3. Die Konförderations-Akte. Die Bundes-Akte. Die Wiener Schluß-Akte.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_3
Title:
Heft 3. Die Konförderations-Akte. Die Bundes-Akte. Die Wiener Schluß-Akte.
Editor:
Binding, Karl
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Akten
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Felix Meiner
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Edition title:
Vierter unveränderter Abdruck.
Scope:
67
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Die Wiener Schlußakte vom 15. Mai 1820.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Heft 3. Die Konförderations-Akte. Die Bundes-Akte. Die Wiener Schluß-Akte.
  • Cover
  • Title page
  • Inhalt des dritten Heftes.
  • I. Die Rheinbundsakte vom 12. Juli 1806.
  • II. Die deutsche Bundesakte vom 8. Juni 1815.
  • III. Die Wiener Schlußakte vom 15. Mai 1820.

Full text

III. Die Schluss-Akte vom 15. Mai 1820. 49 
sammlung ob, erwiesne, nach der Verfassung und den be- 
stehenden Gesetzen jedes Landes zu beurtheilende Beschwerden 
über verweigerte oder gehemmte cchteflege anzunehmen, und 
darauf die gerichtliche Hülfe bey der B: Regierung, die zu 
der Beschwerde Anlaß gegeben hat, zu bewirken. 
Artikel XXX. 
Wenn Forderungen von Privat-Personen deßhalb nicht 
befriedigt werden können, weil die Verpflichtung, denselben 
Genüge zu leisten, wwischen mehreren Bundes-Gliedern zweifel- 
huet oder bestritten ist, so hat die Bundes-Versammlung, au/ 
nrufen der Betheiligten, zuvörderst eine Ausgleichung au 
gütlichem Wiege zu versuchen, im Fall aber, daß dieser Versuch 
ohne Erfolg bliebe, und die in Anspruch genommenen Bundes- 
Glieder sich nicht in einer zu bestimmenden Frist über ein 
Compromiß vereinigten, die rechtliche Entscheidung der streitigen 
Vorfrage durch eine Austrägal-Instanz zu veranlassen. 
Artikel XXXI. 
Die Bundes-Versammlung hat das Recht und die Ver- 
bindlichkeit, für die Vollziehung der Bundes-Acte und übrigen 
Grundgesetze des Bundes, der in Gemäßheit ihrer Competenz 
von ihr gefaßten Beschlüsse, der durch Austräge gefällten 
schiedsrichterlichen Erkenntnisse, der unter die Gewährleistun 
des Bundes gestellten compromissarischen Entscheidungen un 
der am Bundestage vermittelten Vergleiche, so wie für die 
Aufrechthaltung der von dem Bunde übernommenen besonderen 
Garantien, zu sorgen, auch zu diesem Ende, nach Erschöpfung 
aller andern bundesverfassungsmäßigen Mittel, die erforder- 
lichen Executions-Maßregeln, mit genauer Beobachtung der in 
einer besonderen Executions-Ordnung dieserhalb festgesetzten 
Bestimmungen und Normen, in Anwendung zu bringen. 
1Artikel XXXII. 1Br. 10. 
Da jede Bundes-Regierung die Obliegenheit hat, auf 
Vollziehung der Bundes-Beschlüsse zu halten, der Bundes- 
Versammlung aber eine unmittelbare Einwirkung auf die innere 
Verwaltung der Bundesstaaten nicht zusteht, so kann in der 
Regel nur gegen die Regierung selbst ein Exerutkons Verfahren 
Statt finden. — Ausnahmen von dieser Regel treten jedoch 
ein, wenn eine Bundes-Regierung in Ermangelung eigener 
zureichenden Mittel, selbst die Hülfe des Bundes in Anspruch 
nimmt, oder, wenn die Bundes-Versammlung unter den im 
Deutsche Staatsgrundgesetze. III. 4 
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment