Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 5. Die Verfassungs-Urkunde des Königreichs Bayern mit Beilagen und Anhängen. Vom 28. May 1818.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 5. Die Verfassungs-Urkunde des Königreichs Bayern mit Beilagen und Anhängen. Vom 28. May 1818.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
binding_staatsgrundgesetze_heft_5
Title:
Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 5. Die Verfassungs-Urkunde des Königreichs Bayern mit Beilagen und Anhängen. Vom 28. May 1818.
Subtitle:
Mit den Änderungen bis zum Gesetz v. 19. Dezember 1895.
Author:
Binding, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Wilhelm Engelmann
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1896
Scope:
412 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang Nro. 1. Das die innern Katholischen Kirchen-Angelegenheiten im Königreiche ordnende Concordat mit Sr. päbstlichen Heiligkeit Pius VII.
Volume count:
1
Document type:
Monograph
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 5. Die Verfassungs-Urkunde des Königreichs Bayern mit Beilagen und Anhängen. Vom 28. May 1818.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Vorbemerkung.
  • Verfassungs-Urkunde des Königreichs Baiern. Vom 26. Mai 1818.
  • Erste Beylage. Edict über das Indigenat. (1)
  • Zweite Beilage. Edict über die äußern Rechts-Verhältnisse der Einwohner des Königreichs Baiern, in Beziehung auf Religion und kirchliche Gesellschaften. (2)
  • Dritte Beilage. Edict über die Freiheit der Presse und des Buchhandels. (3)
  • Vierte Beilage. Edict die staatsrechtlichen Verhältnisse der vormals Reichsständischen Fürsten, Grafen und Herren betreffend. (4)
  • Fünfte Beilage. Edict über den Adel im Königreiche Baiern. (5)
  • Sechste Beilage. Edict über die gutsherrlichen Rechte und die gutsherrliche Gerichtsbarkeit. (6)
  • Siebente Beilage. Edict über die Familien-Fideicommisse. (7)
  • Achte Beilage. Edict über die Siegelmäßigkeit. (8)
  • Neunte Beilage. Edict die Verhältnisse der Staatsdiener, vorzüglich in Beziehung auf ihren Stand und Gehalt. (9)
  • Zehnte Beilage. Edict über die Ständeversammlung. (10)
  • Anhang Nro. 1. Das die innern Katholischen Kirchen-Angelegenheiten im Königreiche ordnende Concordat mit Sr. päbstlichen Heiligkeit Pius VII. (1)
  • Anhang Nro. 2. Edict über die innern Kirchlichen Angelegenheiten der Protestantischen Gesammt-Gemeinde in dem Königreiche. (2)
  • Anerkennung der Verfassung durch den Kronprinzen.
  • Verkündung der Verfassung für die Pfalz.
  • Anlage 1. Der König und sein Haus. (1)
  • Anlage 2. Das Volk. (2)
  • Nachtrag zu den Deutschen Staatsgrundgesetzen Heft V. Die Verfassungs-Urkunde des Königreichs Bayern.
  • I. Die vierundsiebzigste Verfassungsänderung.
  • II. Die fünfundsiebzigste Verfassungsänderung.
  • III. Zu Anlage 2A. Ablösungsgesetz vom 4. Juni 1848.
  • IV. Zu Anlage 2B. Das Volk als Landtag, Nr. 17.
  • V. Zu Anlage 2B. Das Volk als Landtag, Nr. 16.
  • VI. Zu Anlage 2B. Das Volk als Landtag, Nr. 12 u. 17.
  • Landtagswahlgesetz vom 9. April 1906.

Full text

I. Dasb. Kath. Kirchen-Angelegenh 
Anr. XIII. 
Quoties Archiepiscopi et 
Episeopi libros aut in Regno 
impressos, aut in illud intro- 
ductos Gubernio indicabunt, 
dui aliquid fidei, bonis mori- 
bus aut Ecclesiae disciplinse 
contrarium contineant, Guber- 
nium curabit ut eorum divul- 
gatio debito modo impediatur. 
Anr. XIV. 
Majestas Sua prohibebit, ne 
Catbolica Religio, ejusque ritus 
vel Liturgia siwe verbis, zive 
sactis, si 
aut Reclesiarum Antistites vel 
ministri in exercendo munere 
suo, pro custodienda praesertim 
fidei ac morum doctrina, et dis- 
eiplina Ecclesiae impediantur. 
Desid 1. E: 
! 
juxta divina mandata, sacris 
ministris honor servetur, non 
Patietur quidquam fieri, quod. 
dedecus ipsis afferre, aut eos in 
contemptum adducere possit, 
immo vero jubebit, ut in qus- 
cumque occasione ab omnibus 
Regni Magistratibus peculiari 
reverentia atque honore eorum 
dignitati debito cum ipsis 
agatur. 
ART. XV. 
Archiepiscopi et Episcopi 
coram Regia Majestate jura- 
mentum Gcelitatis emittent 
dearr 
dat m. Pius VII. 219 
rt. XIII. 
Wenn die Exzbischöfe und Bi- 
schöfe der Regierung Anzeige er- 
statten, daß Bücher in dem König- 
reiche gedruckt over eingeführt wor- 
lden seyen, deren Inhalt dem 
Glauben, den guten Sitten oder 
der Kirchenzucht zuwider ist; so 
wird dieselbe Sorge tragen, daß 
deren Verbreitung in der gesetz- 
lichen Weise verhindert werde. 
Art. XIV. 
Seine Majestät werden nicht 
zugeben, daß die Katholische Re- 
ligion, ihre Gebräuche und Litur- 
gie durch Worte, Thaten oder 
Schriften verächtlich gemacht, oder 
daß die Vorsteher oder Diener der 
Kirche in Ausübung ihres Amtes, 
besonders in Wahrung der Glau- 
bens- und Sitten-Lehre und der 
Kirchen-Zucht gehindert werden. 
Da Seine Königliche Majestät 
ferner wollen, daß den Dienern 
der Religion die ihnen nach gött- 
W 6 )d7 V 8 
bezeigt werde; so werden Aller- 
höchstvieselben nicht gestatten, daß 
irgend etwas zu deren Herabwür- 
digung oder Verachtung geschehe, 
sondern vielmehr verfügen, daß 
ihnen von allen Obrigkeiten bey 
jeder Gelegenheit mit besonderer 
Achtung, und in ver ihrem Stande 
gebührenden Art begegnet werde. 
Art. XV. 
Die Erzbischöfe und Bischöfe 
werden in die Hände Seiner 
Königlichen Majestät den Eid der 
Sp. 432.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment