Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1898
Title:
Gedanken und Erinnerungen.
Author:
Kohl, Horst
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1901_a1
Title:
I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Bismarck
Volume count:
5
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
Scope:
489 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Briefe aus dem Jahre 1864.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gedanken und Erinnerungen.
  • I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)
  • Cover
  • Title page
  • Baden-Baden. Herbst 1863.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Briefe aus dem Jahre 1852.
  • Briefe aus dem Jahre 1853.
  • Briefe aus dem Jahre 1854.
  • Briefe aus dem Jahre 1858.
  • Briefe aus dem Jahre 1859.
  • Briefe aus dem Jahre 1861.
  • Briefe aus dem Jahre 1862.
  • Briefe aus dem Jahre 1863.
  • Briefe aus dem Jahre 1864.
  • Briefe aus dem Jahre 1865.
  • Briefe aus dem Jahre 1866.
  • Briefe aus dem Jahre 1867.
  • Briefe aus dem Jahre 1868.
  • Briefe aus dem Jahre 1869.
  • Briefe aus dem Jahre 1870.
  • Briefe aus dem Jahre 1871.
  • Briefe aus dem Jahre 1872.
  • Briefe aus dem Jahre 1873.
  • Briefe aus dem Jahre 1874.
  • Briefe aus dem Jahre 1875.
  • Briefe aus dem Jahre 1876.
  • Briefe aus dem Jahre 1877.
  • Briefe aus dem Jahre 1878.
  • Briefe aus dem Jahre 1879.
  • Briefe aus dem Jahre 1880.
  • Briefe aus dem Jahre 1881.
  • Briefe aus dem Jahre 1882.
  • Briefe aus dem Jahre 1883.
  • Briefe aus dem Jahre 1884.
  • Briefe aus dem Jahre 1885.
  • Briefe aus dem Jahre 1886.
  • Briefe aus dem Jahre 1887.
  • Register.
  • Advertising

Full text

1864 
— 114 — 
126. 
19. 12. 64. 
Es scheint mir doch Zeit zu sein, den perfiden Gerüchten 
19.12. der Abtretung eines Kohlen Reviers an der Saar an Frankreich 
bestimmt entgegenzutreten. 
W. 12.64. 
1277. 
Berlin, 24 Dezember 1864. 
Eurer Majestät 
sage ich meinen ehrfurchtsvollen und wärmsten Dank**) dafür, 
daß Allerhöchstdieselben meiner heut in Gnaden gedacht haben. 
Möge Gott mir soviel Kraft geben, als ich guten Willen habe, 
den Stab, dessen Symbol Eure Majestät mir als ein lebens- 
länglich theures Andenken heut schenken, nach Allerhöchst Ihrem 
Willen zum Heile unsres Vaterlandes zu führen. Ich habe 
das gläubige Vertrauen zu Gott, daß Eurer Majestät Stab im 
deutschen Lande blühen werde wie der Stecken Arons laut 
dem 4 Buch Mosis im 17 Kapitel, und daß er zur Noth sich 
auch in die Schlange verwandeln werde, welche die übrigen 
Stäbe verschlingt, wie es im 7 Kapitel des 2 Buches erzählt 
ist. Verzeihn Eure Majestät meinem dankbaren Gefühl diese 
Bezugnahme. Angesichts des Weihnachtsfestes habe ich das 
Bedürfniß, Eurer Majestät zu versichern, daß meine Treue und 
mein Gehorsam gegen den Herrn, den Gott mir auf Erden 
*) B.-J. IV, 24. 
**) Für das Weihnachtsgeschenk eines Stockes, den der König mit 
einem nicht mehr vorhandenen Briefe übersendete. Darin hieß es nach 
der Kreuzzeitung vom 11. Januar 1865: „er sende dem Minister gerade 
diesen Stock, damit er sich beim Anblick jenes Kranzes stets erinnere, 
daß er es gewesen, welcher jene Lorbeeren gepflanzt habe.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment