Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1898
Title:
Gedanken und Erinnerungen.
Author:
Kohl, Horst
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1901_a1
Title:
I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Bismarck
Volume count:
5
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
Scope:
489 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhaltsverzeichniß.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Gedanken und Erinnerungen.
  • I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)
  • Cover
  • Title page
  • Baden-Baden. Herbst 1863.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Briefe aus dem Jahre 1852.
  • Briefe aus dem Jahre 1853.
  • Briefe aus dem Jahre 1854.
  • Briefe aus dem Jahre 1858.
  • Briefe aus dem Jahre 1859.
  • Briefe aus dem Jahre 1861.
  • Briefe aus dem Jahre 1862.
  • Briefe aus dem Jahre 1863.
  • Briefe aus dem Jahre 1864.
  • Briefe aus dem Jahre 1865.
  • Briefe aus dem Jahre 1866.
  • Briefe aus dem Jahre 1867.
  • Briefe aus dem Jahre 1868.
  • Briefe aus dem Jahre 1869.
  • Briefe aus dem Jahre 1870.
  • Briefe aus dem Jahre 1871.
  • Briefe aus dem Jahre 1872.
  • Briefe aus dem Jahre 1873.
  • Briefe aus dem Jahre 1874.
  • Briefe aus dem Jahre 1875.
  • Briefe aus dem Jahre 1876.
  • Briefe aus dem Jahre 1877.
  • Briefe aus dem Jahre 1878.
  • Briefe aus dem Jahre 1879.
  • Briefe aus dem Jahre 1880.
  • Briefe aus dem Jahre 1881.
  • Briefe aus dem Jahre 1882.
  • Briefe aus dem Jahre 1883.
  • Briefe aus dem Jahre 1884.
  • Briefe aus dem Jahre 1885.
  • Briefe aus dem Jahre 1886.
  • Briefe aus dem Jahre 1887.
  • Register.
  • Advertising

Full text

348. 
349. 
350. 
351. 
352. 
353. 
354. 
355. 
356. 
357. 
— XIII — 
Kaiser Wilhelm an Bismarck, 7. Februar 1885. 
Die englische Katastrophe in Egypten. 
Kaiser Wilhelm an Bismarck, 1. April 1885. 
Die Feier des 70. Geburtstags ehrt die Nation. Als Ge- 
schenk des Kaisers und seiner Familie: Die Kaiserprocla- 
mation von Versailles. Dank des Kaisers und seines 
Hauses für alles, was das Hohenzollernhaus Bismarck zu 
danken hat. 
Kaiser Wilhelm an Bismarck, 9. April 1885. 
Erlaubniß, die Bismarckspende anzunehmen. 
Bismarck an Kaiser Wilhelm, 23. Juni 1885 
Theilnahme am Verluste treuer Diener. Steigerung der 
körperlichen Rüstigkeit durch die Kur. Verminderte Geschäfts- 
last im auswärtigen Dienst. Die Entscheidung über Braun- 
schweig gebührt dem Bundesrath und dem Braunschweigi- 
schen Ministerium. 
Bismarck an Kaiser Wilhelm, 8. Juli 1885 .. 
Dank für die Wünsche zur Hochzeit des Sohnes W. v. Bis- 
marck. Dispositionen für die Urlaubszeit. 
Bismarck an Kaiser Wilhelm, 25. September 1885. 
Ungünstige Einwirkung von Geschäften und Witterung auf 
die Gesundheit; Bitte um die Erlaubniß, vor Rückkehr nach 
Berlin den Aufenthalt noch auf einige Zeit nach Friedrichs- 
ruh verlegen zu dürfen. Schnelle Verbindung zwischen 
Berlin und Friedrichsruh. 
Kaiser Wilhelm an Bismarck, 31. Mai 1886 
Schreckliche Lage des Königs Ludwig II. Zurückhaltung 
des Kaisers geboten. 
Kaiser Wilhelm an Bismarck, 3. März 1887 
Räthselhaftes Verschwinden des Battenberger Memoires 
— Kaiser Wilhelm in Verzweiflung. 
Kaiser Wilhelm an Bismarck, 17. Juli 1887 
Ernste Wendung der bulgarischen Frage. Gesundheits- 
bericht. 
Kaiser Wilhelm an Bismarck, 23. September 1887. 
Erinnerung an die Berufung vor 25 Jahren. Dank 
für unermüdliche Thätigkeit im Dienste des Thrones und 
des Vaterlandes. Als Geschenk: Bild des Keiserlichen 
Palais. 
Seite 
331 
331 
337
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment