Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1898
Title:
Gedanken und Erinnerungen.
Author:
Kohl, Horst
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1901_a2
Title:
II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Bismarck
Volume count:
6
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
Scope:
617 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Briefe aus dem Jahre 1853.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gedanken und Erinnerungen.
  • II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)
  • Cover
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß
  • Briefe aus dem Jahre 1848.
  • Briefe aus dem Jahre 1851.
  • Briefe aus dem Jahre 1852.
  • Briefe aus dem Jahre 1853.
  • Briefe aus dem Jahre 1854.
  • Briefe aus dem Jahre 1855.
  • Briefe aus dem Jahre 1856.
  • Briefe aus dem Jahre 1857.
  • Briefe aus dem Jahre 1858.
  • Briefe aus dem Jahre 1859.
  • Briefe aus dem Jahre 1860.
  • Briefe aus dem Jahre 1861.
  • Briefe aus dem Jahre 1862.
  • Briefe aus dem Jahre 1863.
  • Briefe aus dem Jahre 1864.
  • Briefe aus dem Jahre 1865.
  • Briefe aus dem Jahre 1866.
  • Briefe aus dem Jahre 1867.
  • Briefe aus dem Jahre 1868.
  • Briefe aus dem Jahre 1869.
  • Brief aus dem Jahre 1870.
  • Briefe aus dem Jahre 1871.
  • Briefe aus dem Jahre 1872.
  • Briefe aus dem Jahre 1873.
  • Briefe aus dem Jahre 1874.
  • Briefe aus dem Jahre 1875.
  • Briefe aus dem Jahre 1876.
  • Briefe aus dem Jahre 1877.
  • Briefe aus dem Jahre 1878.
  • Briefe aus dem Jahre 1879.
  • Briefe aus dem Jahre 1880.
  • Briefe aus dem Jahre 1881.
  • Briefe aus dem Jahre 1882.
  • Briefe aus dem Jahre 1883.
  • Briefe aus dem Jahre 1884.
  • Briefe aus dem Jahre 1885.
  • Briefe aus dem Jahre 1886.
  • Briefe aus dem Jahre 1888.
  • Register.

Full text

— 124 — 
1853 Schiffe für unsere Rechnung erworben werden. Ueber die 
15.3. Sachlage erbitte ich eine baldige Mittheilung). 
Das was Ew. Hochwohlgeboren über die Stellung Preußens 
zu Oesterreich schreiben"“), halte ich durchaus für richtig. Es ist 
das die alte traditionelle Politik unfres Hofes, in welche man 
um so mehr zurückkehrt, je mehr man sich in die früheren 
Gleise wieder findet, welche nur während eines wilden Schnee- 
treibens und von unkundigen Fuhrleuten (Radowitz und v. der 
Pfordten) verlassen werden konnten. Ich habe dies seit längerer 
Zeit erkannt, und wenn auch Se. Mojestät gestachelt von dem 
Gefühl momentanen Verletztseins nicht ganz mit mir einver- 
standen waren, so hoffe ich doch die Sachen dahin zu führen, 
wohin sie eigentlich gehören. 
Ich habe deshalb auch, wie Ew. Hochwohlgeboren gesehen 
haben werden, in den Zollvereins-Sachen die mittleren deutschen 
Staaten geflissentlich und mehr als Oesterreich es wünschte, ge- 
schont, ohne doch, wie ich glaube, Preußen etwas vergeben zu 
haben. Diese Staaten können doch nur mit uns gehen, und 
man muß ihnen das Gefühl geben, daß wenn sie unsere Füh- 
rung suchen, sie ihnen nicht vorenthalten wird. Sind wir nur 
erst im Gange, so wird sich unsere Schwerkraft, sowohl die 
materielle als noch mehr die intellectuelle, schon in einer Weise 
geltend machen, welche mehr wirkt als alle Vertrags-Stipula- 
tionen. Auch hat mein Verfahren schon ganz gute Früchte ge- 
tragen; die Staaten sind hier ganz außerordentlich zuthulich 
und verlangen so zu sagen aus der Hand zu fressen. Nichts 
desto weniger erhalte ich heute von Sr. Kgl. Hoheit dem Prinzen 
von Preußen einen Brief, der vom hohen Olymp herab Rechen- 
schaft von meinen Thaten abfordert und sie als Concessionen 
*) S. Bericht Bismarcks vom 17. März 1853, Preußen im Bundes- 
tag IV, No. 64 S. 146f. 
*) Im Bericht vom 8. März, Preußen im Bundestag 1, No. 155 
S. 206 ff.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment