Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1898
Title:
Gedanken und Erinnerungen.
Author:
Kohl, Horst
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1901_a2
Title:
II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Bismarck
Volume count:
6
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
Scope:
617 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Briefe aus dem Jahre 1854.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gedanken und Erinnerungen.
  • II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)
  • Cover
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß
  • Briefe aus dem Jahre 1848.
  • Briefe aus dem Jahre 1851.
  • Briefe aus dem Jahre 1852.
  • Briefe aus dem Jahre 1853.
  • Briefe aus dem Jahre 1854.
  • Briefe aus dem Jahre 1855.
  • Briefe aus dem Jahre 1856.
  • Briefe aus dem Jahre 1857.
  • Briefe aus dem Jahre 1858.
  • Briefe aus dem Jahre 1859.
  • Briefe aus dem Jahre 1860.
  • Briefe aus dem Jahre 1861.
  • Briefe aus dem Jahre 1862.
  • Briefe aus dem Jahre 1863.
  • Briefe aus dem Jahre 1864.
  • Briefe aus dem Jahre 1865.
  • Briefe aus dem Jahre 1866.
  • Briefe aus dem Jahre 1867.
  • Briefe aus dem Jahre 1868.
  • Briefe aus dem Jahre 1869.
  • Brief aus dem Jahre 1870.
  • Briefe aus dem Jahre 1871.
  • Briefe aus dem Jahre 1872.
  • Briefe aus dem Jahre 1873.
  • Briefe aus dem Jahre 1874.
  • Briefe aus dem Jahre 1875.
  • Briefe aus dem Jahre 1876.
  • Briefe aus dem Jahre 1877.
  • Briefe aus dem Jahre 1878.
  • Briefe aus dem Jahre 1879.
  • Briefe aus dem Jahre 1880.
  • Briefe aus dem Jahre 1881.
  • Briefe aus dem Jahre 1882.
  • Briefe aus dem Jahre 1883.
  • Briefe aus dem Jahre 1884.
  • Briefe aus dem Jahre 1885.
  • Briefe aus dem Jahre 1886.
  • Briefe aus dem Jahre 1888.
  • Register.

Full text

— 224 — 
1854 Wahrnehmung genügt habe, um seine Abreise zu beschleunigen. 
4. 12. Man mag indeß einer politischen Richtung angehören, welcher 
man wolle, so wird man es nicht mehr zu verkennen im Stande 
sein, daß die gegenwärtigen Zeitverhältnisse wohl ernst genug 
sind, um, wie im J. 1848, Partheiunterschiede unter allen 
Wohlgesinnten zu verwischen und alle einflußreichen Personen 
in der Erkenntniß und Verfolgung des eignen — nicht Rus- 
sischen oder gegen Rußland coalirten — Interesses zusammen 
zu schließen. Ich glaube, daß vor dieser Nothwendigkeit auch 
die bei manchen Personen geringere Theilnahme für die Stel- 
lung des Prinzen von Preußen zurücktreten, und die Ueber- 
zeugung allseitige Geltung sich verschaffen müsse, daß die 
Fremdlingseigenschaft des muthmaaßlichen Thronfolgers, zumal 
da seiner Persönlichkeit im In= und Auslande eine nicht gering 
zu veranschlagende Bedeutsamkeit beigelegt wird, unsere Inter- 
essen und namentlich unsere Stellung nach Außen fortdauernd 
beeinträchtigt, des künftigen Nachtheils nicht zu gedenken, der 
daraus erwachsen dürfte, daß der Vater des zum Thron ge- 
langenden Prinzen den wichtigsten Entschließungen der jetzigen 
Regierung gegenüber bald ignorirend bald protestirend sich ver- 
hält. Will man ein Mehreres, nämlich thatsächliche Annäherung 
dieses hohen Herrn an die Handlungen des Kabincts, so wird 
man bei einiger Einsicht in gewisse Verhältnisse es einräumen 
müssen, daß der Aufenthalt in Coblenz auf') die Stimmung 
des Prinzen ebenso wenig wohlthätig einzuwirken vermag als 
auf") seine Gesundheit. Diesen letzteren Gesichtspunkt hat 
Manteuffel vor kurzem dem Könige gegenüber geltend gemacht 
und vorgeschlagen, daß S. Majestät dem Prinzen noch am 
letzten Tage Seines Hierseins den Wunsch zu bleiben ausdrücke. 
Indessen hat der König den Prinzen abreisen lassen. Ist durch 
die räumliche Entfernung die Herbeiführung einer baldigen 
*) Orig.: für.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment