Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1881
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
47
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 17.) Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 23. Juni 1880, die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen betreffend; vom 9. Mai 1881.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. (47)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1881. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • No. 17.) Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 23. Juni 1880, die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen betreffend; vom 9. Mai 1881. (17)
  • No. 18.) Bekanntmachung, die Richtungslinie innengedachter Secundär-Eisenbahn betreffend; vom 11. Mai 1881. (18)
  • No. 19.) Verordnung, die Besoldung der Aichmeister betreffend; vom 21. Mai 1881. (19)
  • No. 20.) Verordnung, die Publication einiger weiterer Abänderungen für die Eisenbahnen Deutschlands, ingleichen der Bestimmungen über die Befähigung von Bahnpolizeibeamten und Locomotiven betreffend; vom 28. Mai 1881. (20)
  • No. 21.) Bekanntmachung, die Vornahme einer Ergänzungswahl für die erste Kammer der Ständeversammlung betreffend; vom 7. Juni 1881. (21)
  • No. 22.) Verordnung, die Vornahme von Ergänzungswahlen für die II. Kammer der Ständeversammlung betreffend; vom 7. Juni 1881. (22)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)

Full text

— 43 — 
Katzen anzuordnen, welche von dem wuthkranken Thiere gebissen sind, oder rücksichtlich 
welcher der Verdacht vorliegt, daß sie von dem wuthkranken Thiere gebissen sind. 
Ausnahmsweise kann die mindestens dreimonatige Absperrung eines der Tollwuth 
verdächtigen Hundes gestattet werden, sofern dieselbe nach dem Ermessen der Polizei- 
behörde mit genügender Sicherheit durchzuführen ist, und der Besitzer des Hundes die 
daraus und aus der polizeilichen Ueberwachung erwachsenden Lasten trägt (§ 37 des 
Gesetzes). Dabei ist den im zweiten und dritten Absatze des § 22 enthaltenen Vor- 
schriften nachzugehen. 
Den Ausbruch der Tollwuth hat die Polizeibehörde auf ortsübliche Weise und 
durch Bekanntmachung in dem für amtliche Publikationen bestimmten Blatte (Amtsblatt) 
sofort zur öffentlichen Kenntniß zu bringen, auch der Bezirksamtshauptmannschaft an- 
zuzeigen. Die Benachrichtigung der betreffenden Amtshauptmannschaft liegt auch den 
Stadträthen (§ 1, 1 a) ob. Die Bekanntmachung im Amtsblatte hat, soweit mittlere 
und kleine Städte, ländliche Ortschaften und selbstständige Gutsbezirke in Frage sind, 
durch die Bezirksamtshauptmannschaft zu erfolgen. 
§ 26. (§ 20 der Instruktion.) 
Ist ein wuthkranker oder ein der Seuche verdächtiger Hund frei umhergelaufen, so 
muß von der Polizeibehörde sofort die Festlegung (Ankettung oder Einsperrung) aller 
in dem gefährdeten Bezirke vorhandenen Hunde für einen Zeitraum von 3 Monaten 
angeordnet werden (8 38 des Gesetzes). 
Der Festlegung gleichzuachten ist das Führen der mit einem sicheren Maulkorbe 
versehenen Hunde an der Leine; jedoch dürfen die Hunde ohne polizeiliche Erlaubniß 
aus dem gefährdeten Bezirke nicht ausgeführt werden. 
Als gefährdet gelten alle Ortschaften, in welchen der wuthkranke oder der der Seuche 
verdächtige Hund gesehen worden ist, und die bis 4 Kilometer von diesen Ortschaften 
entfernten Orte einschließlich der Gemarkungen derselben. 
Die Benutzung der Hunde zum Ziehen ist unter der Bedingung gestattet, daß die- 
selben fest angeschirrt, mit einem sicheren Maulkorbe versehen und außer der Zeit des 
Gebrauchs festgelegt werden. 
Die Verwendung von Hirtenhunden zur Begleitung der Herde, von Fleischerhunden 
zum Treiben von Vieh und von Jagdhunden bei der Jagd kann unter der Bedingung 
gestattet werden, daß die Hunde außer der Zeit des Gebrauchs (außerhalb des Jagd- 
reviers) festgelegt oder, mit einem sicheren Maulkorbe versehen, an der Leine geführt 
werden. 
1881. 7
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment