Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1898
Title:
Gedanken und Erinnerungen.
Author:
Kohl, Horst
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1901_a2
Title:
II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Bismarck
Volume count:
6
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
Scope:
617 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Briefe aus dem Jahre 1855.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gedanken und Erinnerungen.
  • II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)
  • Cover
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß
  • Briefe aus dem Jahre 1848.
  • Briefe aus dem Jahre 1851.
  • Briefe aus dem Jahre 1852.
  • Briefe aus dem Jahre 1853.
  • Briefe aus dem Jahre 1854.
  • Briefe aus dem Jahre 1855.
  • Briefe aus dem Jahre 1856.
  • Briefe aus dem Jahre 1857.
  • Briefe aus dem Jahre 1858.
  • Briefe aus dem Jahre 1859.
  • Briefe aus dem Jahre 1860.
  • Briefe aus dem Jahre 1861.
  • Briefe aus dem Jahre 1862.
  • Briefe aus dem Jahre 1863.
  • Briefe aus dem Jahre 1864.
  • Briefe aus dem Jahre 1865.
  • Briefe aus dem Jahre 1866.
  • Briefe aus dem Jahre 1867.
  • Briefe aus dem Jahre 1868.
  • Briefe aus dem Jahre 1869.
  • Brief aus dem Jahre 1870.
  • Briefe aus dem Jahre 1871.
  • Briefe aus dem Jahre 1872.
  • Briefe aus dem Jahre 1873.
  • Briefe aus dem Jahre 1874.
  • Briefe aus dem Jahre 1875.
  • Briefe aus dem Jahre 1876.
  • Briefe aus dem Jahre 1877.
  • Briefe aus dem Jahre 1878.
  • Briefe aus dem Jahre 1879.
  • Briefe aus dem Jahre 1880.
  • Briefe aus dem Jahre 1881.
  • Briefe aus dem Jahre 1882.
  • Briefe aus dem Jahre 1883.
  • Briefe aus dem Jahre 1884.
  • Briefe aus dem Jahre 1885.
  • Briefe aus dem Jahre 1886.
  • Briefe aus dem Jahre 1888.
  • Register.

Full text

115. 
v. Savigny an Bismarck. 
Theuerster Freund, 
1855 Vor allem meinen herzlichen Dank für Ihr Schreiben vom 
2.2. 28.7), welches mir übrigens erst am 30., ohne Postzeichen von 
Frankfurt auf dem Couvert, zugegangen ist. 
In Folge direkter telegraphischer Weisung aus Berlin hatte 
ich bereits in dem von Ihnen gewünschten Sinne hier gewirkt 
und die Zusicherung des Herrn v. Rüdt?) erlangt, daß Herr 
v. Seutter'““) angewiesen werden sollte, in Beziehung auf die 
Wahlfrage des Bundesfeldherrn zu erklären, daß Baden in dem 
gegenwärtigen Stadium von Betreibung dieser Angelegenheit 
Abstand nehme. 
Baiern hofft, wie ich annehme, aus der gegenseitigen 
jalousie von Oestreich und Preußen den Vortheil für sich in 
Anspruch zu nehmen, den eine neutrale Wahl eines Feldherrn 
jetzt haben könnte. Meine Berichte sende ich Ihnen offen. Die 
Situation, wie sie sich jetzt gestaltet hat, kann man als eine 
durchaus günstige für Preußen acceptiren. Doch wird es sich 
jetzt darum handeln müssen, auch für die spezifisch Preußische 
Politik bestimmte Zielpunkte ins Auge zu fassen. Dann erst 
steuern wir mit Sicherheit vorwärts. Das Hemmen der 
Oestreichischen Ambition ist für uns zwar schon ein bedeutendes 
Resultat, es wird sich aber wieder vernichten, wenn wir nicht 
endlich einmal aus der bloßen Negation heraustreten. Für das 
*) Nicht veröffentlicht; Concept nicht vorhanden. 
**) Freiherr Rüdt von Collenberg-Bödigheim, badischer Minister 
des Großherzoglichen Hauses und der auswärtigen Angelegenheiten. 
*) Seutter von Lötzen, Oberst, badisches Mitglied der Bundes- 
militärcommission.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment