Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1898
Title:
Gedanken und Erinnerungen.
Author:
Kohl, Horst
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1901_a2
Title:
II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Buchgattung:
Dokumente
Keyword:
Bismarck
Volume count:
6
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1901
Scope:
617 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Briefe aus dem Jahre 1861.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gedanken und Erinnerungen.
  • II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)
  • Cover
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß
  • Briefe aus dem Jahre 1848.
  • Briefe aus dem Jahre 1851.
  • Briefe aus dem Jahre 1852.
  • Briefe aus dem Jahre 1853.
  • Briefe aus dem Jahre 1854.
  • Briefe aus dem Jahre 1855.
  • Briefe aus dem Jahre 1856.
  • Briefe aus dem Jahre 1857.
  • Briefe aus dem Jahre 1858.
  • Briefe aus dem Jahre 1859.
  • Briefe aus dem Jahre 1860.
  • Briefe aus dem Jahre 1861.
  • Briefe aus dem Jahre 1862.
  • Briefe aus dem Jahre 1863.
  • Briefe aus dem Jahre 1864.
  • Briefe aus dem Jahre 1865.
  • Briefe aus dem Jahre 1866.
  • Briefe aus dem Jahre 1867.
  • Briefe aus dem Jahre 1868.
  • Briefe aus dem Jahre 1869.
  • Brief aus dem Jahre 1870.
  • Briefe aus dem Jahre 1871.
  • Briefe aus dem Jahre 1872.
  • Briefe aus dem Jahre 1873.
  • Briefe aus dem Jahre 1874.
  • Briefe aus dem Jahre 1875.
  • Briefe aus dem Jahre 1876.
  • Briefe aus dem Jahre 1877.
  • Briefe aus dem Jahre 1878.
  • Briefe aus dem Jahre 1879.
  • Briefe aus dem Jahre 1880.
  • Briefe aus dem Jahre 1881.
  • Briefe aus dem Jahre 1882.
  • Briefe aus dem Jahre 1883.
  • Briefe aus dem Jahre 1884.
  • Briefe aus dem Jahre 1885.
  • Briefe aus dem Jahre 1886.
  • Briefe aus dem Jahre 1888.
  • Register.

Full text

— 328 — 
61 toute attribution officielle et od Pindulgence de Votre Altesse 
6. 2. Impériale seul peut la rendre admissible. Daignez agréer etc. 
„-Bismarck. 
162. 
Minister v. Schleinitz an Bismarck. 
Berlin, den 14. Februar 1861. 
Verehrter Freund 
1861 — — — Hoffentlich legt man dem Amendement Vincke') in 
14.2. Rußland keine ungehörige, d. h. über die vier Wände des Ab- 
geordnetenhauses hinausreichende Tragweite bei. Der König 
hat in seiner Antwort auf die Adresse, welche re vera noch 
etwas schärfer lautete, als es in den Zeitungen gedruckt zu 
lesen ist, darüber auch keinen Zweifel gelassen. Der Lazarus- 
Orden wäre für den westphälischen Freiherrn eine ganz an- 
gemessene Belohnung, die ihm von Herzen zu gönnen wäre. — 
In der Holsteinschen Sache theile ich vollständig Ihre Ansicht 
und habe mich in den Commissionsverhandlungen ganz in 
diesem Sinne anfangs gegen eine widerspenstige Majorität, 
schließlich jedoch unter allgemeiner Zustimmung ausgesprochen. 
Im Plenum war die Temperatur für die ganze Sache so kühl, 
daß es mir mit Rücksicht auf die dänischen Rodomontaden nicht 
geeignet schien, noch mehr kaltes Wasser in diesen lauwarmen 
Kessel zu gießen, während ich mich auf der andern Seite auch 
nicht für berufen halten konnte, die ministerielle Kriegsfackel 
zu schwingen. Unter diesen Umständen schien mein Schweigen 
mehr als je Gold zu sein. In der öffentlichen Meinung haben 
unsere Abgeordneten durch die vierwöchentlichen Geburtswehen 
*) Der Abg. v. Vincke-Hagen hatte in die Adresse des Abgeord- 
netenhauses einen Passus einfügen lassen, des Inhalts, daß die Con- 
solidirung Italiens eine europäische Nothwendigkeit sei.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment