Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

Object: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_neu
Title:
Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Place of publication:
Stuttgart
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bismarck_gedanken_1913_001
Title:
Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Erster Band.
Author:
Bismarck, Otto von
Editor:
Kohl, Horst
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Bismarck
Volume count:
1
Publishing house:
J. G. Cotta'sche Buchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Edition title:
Neue Ausgabe.
Scope:
457 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünfzehntes Kapitel: Die Alvensleben'sche Convention.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)
  • Title page
  • I. Stück. (I)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III)
  • IV. Stück. (IV)
  • V. Stück. (V)
  • Gesetz von 15. August 1828. Die Militärgerichtsbarkeit in bürgerlichen Rechtssachen betr. Zweyte Beylage zum Abschied für die Stände-Versammlung.)
  • VI. Stück. (VI)
  • VII. Stück. (VII)
  • VIII. Stück. (VIII)
  • IX. Stück. (IX)
  • X. Stück. (X)
  • XI. Stück. (XI)
  • XII. Stück. (XII)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1828.
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1828.

Full text

4½ 
Ist der ständige Auditor oder Stabs- 
Auditor nicht gegenwärtig, verhindert 
oder gestorben, so sind dergleichen 
Handlungen, so fern sie keinen Ver- 
schub leiden, von jedem andern Au- 
ditor, welcher deßhalb angegangen 
worden ist, ungesäumt vorzunehmen. 
3) Insbesondere die Verlassenschaften der 
verstorbenen Militärpersonen betreffend, 
so erstreckt sich die Zuständigkeit dieser 
Auditoriats= oder Stabsauditoriats= 
Gerichte nicht weiter, als auf die Ver- 
siegelung, Inventur und den Verkauf 
solcher Verlassenschafts-Gegenstände, 
welche ohne Gefahr oder große Kosten 
an das ordentliche Gericht nicht abge- 
liefert werden können. Die Erlöse 
aus diesen Stücken, so wie alle an- 
deren Stöücke der Perlassenschaft sind 
dem sonst zuständigen Gerichte zur 
vollständigen Behandlung der Verlas- 
senschaft zu übersenden. 
4. 11. 
Wird außer Kriegszeiten die Armee 
ganz oder zum Theile auf kürzere oder län- 
gere Zeit zusammengezogen, so haben zwar 
während dieser Zeit die Auditore und ein 
Stabsauditor bey Verlassenschaften verstor- 
bener Militärpersonen in gleicher Art, wie 
im vorhergehenden F. 10. Nr. 2. 3. be- 
stimmt ist, zu verfahren, auch einzelne ge- 
richtliche Handlungen in Rechtsstreitigkeiten, 
wenn sie darum ersucht worden sind, z. B. 
die Vernehmung eines Zeugen, die Ab- 
Ludwig. 
Fürst v. Wrede. Graf v. Thürheim. 
ig 
nahme eines Eides u. d. gl. vorzunehmen; 
auf andere Privatrechtssachen der Militär= 
Personen aber hat dieses Zusammenziehen 
der Armee keinen weiteren Einfluß. 
Jedoch behalten Wir Uns: vor, wo 
die Dauer oder der Ort des Zusammen- 
ziehens, oder ein ausserordentliches Ver- 
hältniß weitere Vorsorge erforderlich machen 
sollten, die Gerichtsbarkeitsverhältnisse auf 
gleiche Weise, wie für die Kriegszeiten ge- 
setzlich bestimmt ist, besonders zu ordnen. 
Wenn dieses geschieht, so finden die 
&# 0. und 10. durchgängige Anwendung. 
S. 12. 
Das gegenwértige Gesetz, wodurch 
Walle bisher demselben entgegenstehenden ge- 
setzlichen Bestimmungen und Verordnungen 
über die Militär-Gerichtsbarkeit in bürger- 
lichen Rechtssachen aufgehoben sind, tritt 
mit dem 1. Januar 1320 in volle Wir- 
kung, und mit dem Eintreten dieses Tages 
sind nicht nur alle, eine Militärperson an- 
gehenden, Privatrechtssachen bey den be- 
treffenden bürgerlichen Gerichten, sondern 
auch alle bey den aufgelösten Militärge- 
richten bereits anhängigen Rechtssachen da- 
hin abzugeben, deßgleichen die Registratu- 
ren und Depositen auszuliefern. 
Unsere Staats-Ministerien der Iu- 
stiz und des Krieges sind mit der Vollzie- 
hung dieses Gesetzes beanftragt. 
Gegeben im Bad Brückenau am 15. 
August 1323. 
Freyherr v. Jentner. 
v. Maillot. Graf v. Armansperg- 
Nah dem Zefehle Sr. Majiestär des Königs: 
Egid v. Kobell 
Hniglicher Staatsrath und General-Sekretir.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment