Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
blum_reich_bismarck_1893
Title:
Das Deutsche Reich zur Zeit Bismarcks.
Author:
Blum, Hans
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Leipzig, Wien
Publishing house:
Bibliographisches Institut
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Buch. Das Deutsche Reich von 1878 bis zum Tode Kaiser Wilhelms I. (9. März 1888).
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
11. Das letzte Regierungsjahr Kaiser Wilhelms I. Die Krankheit des Kronprinzen. Heimgang Kaiser Wilhelms.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1843. (34)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [GS 1841., S. 167 ff.. GS 1843., S. 237., 238., 288., 368.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • (Nr. 2342.) Verordnung wegen Theilung gemeinschaftlicher Jagddistrikte, für sämmtliche zum ständischen Verbande der Kur- und Neumark Brandenburg und des Markgrafthums Niederlausitz, so wie der Provinz Sachsen gehörige Landestheile. 7. März 1843. (2342)
  • (Nr. 2343.) Verordnung über die Ausführung der Jagdgemeinheits-Theilungen für die zum ständischen Verbande der Kur- und Neumark Brandenburg und dem Markgrafthum Niederlausitz, so wie der Provinz Sachsen gehörigen Landestheile. Vom 7. März 1843. (2343)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1843.

Full text

— 131 — 
jedoch den Kreiskommissionen unbenommen, mit solchen Geschaͤften, welche nicht 
die Mitwirkung der gesammten Kommission erfordern, einzelne Mitglieder zu 
beauftragen. Die Instruktion streitiger Gegenstaͤnde liegt dem zum Richteramte 
qualifizirten Mitgliede ob. Dasselbe hat auch saͤmmtliche Verhandlungen zu 
leiten und gebuͤhrt ihm der Vorsitz in der Kommission. 
S#. 4. Die Provokation auf Theilung eines in mehreren Kreisen belege- 
nen Jagddistrikts ist bei der Theilungskommission desfenigen Kreises anzubringen, 
in welchem der größte Theil desselben liegt. Kompetenzkonflikte hat der Ober- 
Präsident zu entscheiden. 
8. 5. Die Theilungskommission hat zunächst die Legitimation der Pro- 
vokanten zu prüsen. Diese müssen mit dem Theilungsantrage ein Perzeichniß 
der Jagdberechtigten des Distrikts mit der pflichtmäßigen Persicherung einrei- 
chen, daß ihnen mehrere Berechtigte, als darin angegeben, nicht bekannt sind. 
5. G. Ergiebt sich nach diesem Verhältnisse (s. 5.), daß die Provokan= 
ten nicht ein Viertel der bekannten Jagdberechtigten ausmachen, so wird die 
Provokation, insofern solche nicht auf Einleitung eines Theilungsverfahrens auf 
alleinige Kosten der Provokanten gerichtet ist, durch ein Dekret zurückgewiesen. 
Im entgegengesetzten Falle ladet die Kommission die bekannten Jagdberechtigten 
des Distrikrs zu einem auf acht Wochen hinauszusetzenden Termin unter der 
Verwarnung vor, daß im Fall des Ausbleibens ihre Einwilligung in die Thei- 
lung angenommen, und diese nach den Beschlüssen der Erschienenen ausgeföhrt 
werde. Zugleich erläßt die Kommission eine Ediktalladung, wodurch alle dieje- 
nigen, welche bei der Theilung ein Interesse haben, zur Angabe und Nachwei- 
sung ihrer Ansprüche bei Vermeidung der Praklusion aufgefordert werden. 
Die Ediktalladung wird zweimal in dem Amtsblatte, den Intelligenz- 
blättern und den Zeitungen des Regierungsbezirks, und wenn in demselben keine 
Zeitung erscheint, in der eines benachbarten Regierungsbezirks bekannt gemacht. 
Liegt ein Theil des Jagddistrikts in einem anderen Regierungsbezirk, so erfolgt 
die Bekanntmachung auch in den dortigen öffentlichen Blättern. 
5S. 7. Ein jeder Theilnehmer ist verpflichtet, in dem Anmeldungstermine 
(§. 6.) persbnlich zu erscheinen, und hat seine Berechtigung, deren Art und Um- 
fang anzugeben, die darüber sprechenden Urkunden vorzulegen und die onsigen 
Beweismittel namhaft zu machen. Eine Vertretung durch Bevollmächtigte ist 
nur gestattet, wenn der Berheiligte durch erhebliche Ursachen an dem persönlichen 
Erscheinen gehindert wird, und solche sogleich bescheinigt. 
Die Rechte des Fiskus werden durch den betreffenden Oberförster wahr- 
genommen, der sich durch die Autorisation der vorgesetzten Regierung zu legiti- 
miren hat. 
Die erschienenen Interessenten haben sich in diesem Termine über die 
Anerkennung der angemeldeten Gerechtsame im Allgemeinen zu erklären. 
Buglich prüft die Theilungskommission die Legitimation der Provokaten und 
deren 
evollmachtigten, sosern solche von den andern Betheiligten bestritten wird. 
(Nr. 2343.) Das 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment