Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
blum_reich_bismarck_1893
Title:
Das Deutsche Reich zur Zeit Bismarcks.
Author:
Blum, Hans
Buchgattung:
Sachbuch
Place of publication:
Leipzig, Wien
Publishing house:
Bibliographisches Institut
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Drittes Buch. Vom Tode Kaiser Wilhelms I. bis zur Entlassung des Fürsten Bismarck (20. März 1890).
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Die Regierung Kaiser Friedrichs III. (Vom 9. März bis 15. Juni 1888.)
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

12 Nr. 2. 1917. 
Die Anschreibungen über die von den Fischern abgelieferten Fische und über 
deren Bezahlung haben in Gemäßheit der Formulare, welche die genannte Fisch- 
handelsgesellschaft hierfür aufstellt, unter Mitwirkung der Fischer zu erfolgen. 
Mit Genehmigung der Mecklenburg-Schwerinschen Fischhandelsgesellschaft 
dürfen die Fischer auch an andere als die in Absatz 1 genannten Stellen Fische 
entgeltlich oder unentgeltlich abgeben. Art und Menge der auf Grund dieser 
Bestimmung abgegebenen Fische sind jedes Mal unverzüglich den Vertrauens- 
männern der genannten Gesellschaft, deren Namen und Wohnorte ortsüblich 
bekannt gemacht werden, anzuzeigen. 
Unberührt bleibt ferner das Recht der Fischer, zur eigenen Ernährung so- 
wie zur Versorgung ihrer Haushaltungsangehörigen Fische zurückzubehalten und 
zu verwenden. Den Haushaltungsangehörigen werden gleichgestellt Natural- 
berechtigte, insbesondere Altenteiler und Arbeiter, sofern sie bisher kraft ihrer 
Berechtigung oder als Lohn Fische zu beanspruchen haben. 
§2. 
- Die Mecklenburg-Schwerinsche Fischhandelsgesellschaft wird an folgenden 
Plätzen Abnahmestellen errichten: 
Boltenhagen, 
Wismar, 
Alt Gaarz, 
Arendsee, 
Warnemünde, 
Ribnitz. 
Fischer, welche Fische der in § 1 Absatz 1 genannten Art landen, haben sie 
unverzüglich, auf kürzestem Wege und auf eigene Kosten an die nächste oder die 
von der Mecklenburg-Schwerinschen Fsschhandelsgesellschaft bestimmte Abnahme- 
stelle zu bringen, es sei denn, daß die Fische auf Grund des § 1 Absatz 2 abge- 
geben werden sollen oder zur Selbstversorgung (§ 1 Absatz 3) bestimmt sind. 
83. 
Wer den vorstehenden Bestimmungen zuwiderhandelt, wird mit Gefängnis 
bis zu 6 Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 1500 Mark bestraft. 
Schwerin, den 6. Januar 1917. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern. 
L. v. Me.erheimb. 
————
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment