Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893. (20)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893. (20)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Monograph

Persistent identifier:
bornhak_grundriss_verwaltungsrecht_1911
Title:
Grundriß des Verwaltungsrechts in Preußen und dem Deutschen Reiche.
Author:
Bornhak, Conrad
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
A. Deichert'sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1911
Edition title:
Dritte, durchgesehene Auflage
Scope:
220 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Abteilung I. Allgemeine Lehren.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 6. Der Begriff des Verwaltungsrechts.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1893.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
    Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1893 enthaltend in Beilage I ein Erkenntniß des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1893.

Full text

24 
Rathe im Reichsamte des Innern, Geheimen 
Oberregierungsrathe von Woedtke in Berlin, 
denselben Orden II. Klasse, ferner 
unter'm 27. Dezember vor. Is. dem k. ita- 
lienischen Gesandten am k. Hofe, Baron 
Heinrich Cova, den Verdienstorden vom hl. 
Michael I. Klasse, und 
unter'm 28. Dezember vor. Is. dem k. Käm- 
merer und Major z. D. Georg Freiherrn von 
Stengel und dem k. Major z. D. Franz 
von Schubärt, Hofkavaliere Seiner Majestät 
des Königs Otto von Bayern, den Ver- 
dienstorden vom hl. Michael IV. Klasse 
zu verleihen. 
Staatsdienst-Nachricht. 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreiches Bayern Verweser, 
haben Sich unter'n 23. Dezember 1892 
allergnädigst bewogen gefunden, den Legations- 
sekretär II. Klasse bei der k. Gesandtschaft am 
k. italienischen Hofe, Karl Grafen von Moy, 
nach Maßgabe des Tit. II § 18 der Ver- 
fassungsurkunde vom 1. Januar 1893 an 
zum Legationssekretär I. Klasse zu befördern. 
föniglich Allerhöchste Genehmigung zur 
Annahme einer fremden Dekoration. 
Im Namen Seiuer Majestät der Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreiches Bayern Verweser, 
haben Sich unter'm 17.Dezember vor. Is .aller- 
gnädigst bewogen gefunden, der Freifrau Hertha. 
von Seefried auf Buttenheim, geborene 
Freiin von und zu der Tann-Rathsam- 
hausen, Gattin des k. Kämmerers und zweiten 
Botschaftssekretärs bei der kaiserlich deutschen 
Botschaft in Konstantinopel, Eugen Freiherrn 
von Seefried auf Buttenheim, in ihrer 
Eigenschaft als bayerische Staatsangehörige 
die Bewilligung zur Annahme und zum Tragen 
des ihr von Seiner Majestät dem Sultan 
verliehenen Chefakat-Ordens II. Klasse zu er- 
theilen. 
Auszug aus der Adels-Matrikel des 
Königreiches. 
Der Adels-Matrikel wurde einverleibt: 
unter'm 21. Dezember vor. Is. der Rath 
des k. Verwaltungsgerichtshofes, Wilhelm 
Ritter von Fischer in München, für seine 
Person als Nitter des k. Verdienst-Ordens 
der Bayerischen Krone bei der Ritter-Klasse 
Lit. F. Fol. 24 Act.-JNum. 17528l.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment