Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1838
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr.6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
Criminalgesetz für das Königreich Sachsen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1838. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • No 31.) Verordnung, die Publikation des Criminalgesetzbuchs betreffend; vom 30.März 1838. (31)
  • Criminalgesetz für das Königreich Sachsen.
  • No 32.) Gesetz, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 30.März 1838. (32)
  • No 33.) Gesetz, die Untersuchung und Bestrafung der Forstverbrechen betreffend; vom 2. April 1838. (33)
  • No 34.) Verordnung, einige transitorische Bestimmungen über die Anwendung des Criminalgesetzbuchs und des Gesetzes, einige Abänderungen in dem Verfahren in Untersuchungssachen betreffend; vom 31.März 1838. (34)
  • No 35.) Gesetz, die Rhescheidungsklagen wegen Ehebruchs und böslicher Verlassung betreffend; vom 3.April 1838. (35)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)

Full text

(128 ) 
Art. 55. 
Bei mehrern auf diese Weise durch Zuchthaus oder Arbeitshaus zu verbüsenden Ber- 
brechen fällr rücksichtlich der concurrirenden Gefängnißstrafen, bei welchen ausserdem die 
Verwandlung in Handarbeit oder Geldbuse zulässig ist, die dem Nichter sonst zustehende 
Wahl hinweg. 
Art. 56. 
Bei zusammentreffenden zeiclichen Freiheitsstrafen derselben Arc, so wie bei Verwand- 
lung geringerer Freiheitsstrasen in höhere, findet die Art. 17 vorgeschriebene Beschrän- 
kung der Dauer der Zuchthaus= und Arbeitshausstrafen keine Anwendung. Wenn jsedoch 
die bei einem solchen Zusammentreffen zu erkennende Freiheicsstrafe die wahrscheinliche te- 
bensdauer des Verbrechers übersteige, so ist der Richter ermächtigt, die Strafzeit in an- 
gemessener Weise zu verkürzen, obwohl nie unter die Art. 17 für die verschiedenen Sera- 
fen bestimmte längste Zeitfrift. 
Art. 57. 
Die in den Arcikeln 52 bis 56 vorgeschriebenen Bestimmungen sind auch dann in 
Anwendung zu bringen, wenn ein Verbrecher durch verschiedene Erkennenisse zu niche gleich- 
artigen Freiheitsstrafen verurtheilt worden ist, oder während der Verbusung einer Frei- 
beitsstrafe ein Verbrechen begeht, welches mit einer gelindern Strafart geahndet wird, 
und nicht nach der Hausordnung der betreffenden Anstalt blos disciplinarisch zu bestrafen 
ist. Im erstern Falle steht die Verwandlung der bereits erkannten Strafen dem Bezirks- 
appellationsgericht zu. 
Art. 58. 
Schärfung verwirkter Strafen wegen Rückfalls. 
Wenn Jemand wegen eines begangenen Verbrechens bereits in Serafe verurtheile 
worden ist, diese Strafe wenigstens theilweise oder durch erfolgte Begnadigung eine ge- 
ringere Strafe verbüst hat, und sich desselben oder eines gleichartigen Verbrechens wieder- 
bolt schuldig macht; so ist, insofern nicht schon die Strafe des wiederholten Verbrechens 
gesetzlich bestimme ist, die gesetzliche Strafe des neuen Verbrechens nach Ermessen des 
Richters zu erhöhen, jedoch nicht über das vervoppelte Strafmaas, und bei Juchthaus- 
und Arbeikshausstrafe unter Beschränkung rücksichtlich auf Zwanzig und Zehn Jahre. 
Tritt die Strafe des Rückfalls wegen eines Verbrechens ein, welches höchstens mie 
Drei Monaren Gefängniß, im höhern Grade aber mie Arbeitshausstrafe geahndet wird, 
so kann stat Gefängnißstrafe, wenn sie wenigstens die Höße von Vier Monaten erreiche, 
auf Arbeitshausstrafe jedoch nur in der halben Dauer erkannt werden. Erreicht sie aber 
diese Höhe nicht, so ist sie, auch wenn sie über Drei Monate ansteigt, in dem Gerichts- 
gefängnisse zu verbüsen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment