Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1873
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Other titles:
Zentral-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Volume count:
1
Publishing house:
Carl Heymann's Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 30.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Justiz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz-Wesen.
  • 3. Justiz-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Post-Wesen.
  • 6. Statistik.
  • 7. Konsulat-Wesen.
  • 8. Militär-Wesen.
  • 9. Personal-Veränderungen etc.
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)

Full text

— 244 — 
den lübeckischen Untergerichtsdirektor Christoph Gotthard Goertz zu Lübeck, 
den lübeckischen Amtsverwalter #r. Wilhelm Gaedeke zu Travemünde; 
28. Bremen: 
den Richter des bremischen Obergerichts Dr. Migault zu Bremen als Präsidenten, 
den Oberpostdirektor Bethge zu Bremen, 
den Marine-Intendanturrath Krüger zu Wilhelmshaven, 
den Militär-Intendanturrath Jensch zu Hannover, 
den Königlich preußischen Obergerichtsrath Gleim zu Verden, 
den Königlich preußischen Obergerichtsrath Toel zu Verden, 
den bremischen Nichter Dr. Schiodimann zu Vremen. 
Zu Mitgliedern des Disziplinarhofs: 
den Präsidenten des Reichs-Oberhandelszerichts Dr. Pape als Präcdidenten, 
den Bevollmächtigten zum Bundesrath. Wirklichen Geheimen Ober-Finanzrath. General-Direktor der 
indirekten Steuern Hasselbach, 
den Bevollmächtigten zum Bundesrath, Generalmajor von Voigts Rhetz, 
den Bevollmächtigten zum Hundesrath, außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minisler 
von Nostitz-Wallwitz. 
den Bevollmächtigten au Bundesrath, Minister-Residenlen Dr. Krüger, 
den Reichs-Ob ts-Vize- Präsidenten Dr. Drechsler, 
den Reichs-Ob delsgerichts-Rath Dr. Gallenkamp, 
den Reichs-Oberhandelsgeri 7t Dr. Fleischauer, 
den Reichs-Oberhandelsgerichts-Nath Dr. Verner, 
den Reichs Oberhandelsgerichts. Nath Dr. Var rth, 
den Geheimen Regierungsrath und vortragenden Nath im Neichslanzler-Amle Dr. von Moeller 
für die Dauer der zur Zeit von ihnen bekleideten Reichs= beziehungs. veise Staatsämter zu ernennen. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
4. Zoll-= und Stener- Wesen. 
5 Bei dem Königlich preußischen Haupt-Zollamte Prostken ist eine öffentliche Niederlage errichtet 
worden. 
Die Königlich bayrische Uebergangsstelle zu Burgsinn, Hauptamts-Bezirk Würzburg, ist eingezogen 
worden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment