Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1873
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Other titles:
Zentral-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Volume count:
1
Publishing house:
Carl Heymann's Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 30.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
8. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung, betreffend die Tagegelder und Reisekosten der Personen des Soldatenstandes des preußischen Heeres.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz-Wesen.
  • 3. Justiz-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Post-Wesen.
  • 6. Statistik.
  • 7. Konsulat-Wesen.
  • 8. Militär-Wesen.
  • Verordnung, betreffend die Tagegelder und Reisekosten der Personen des Soldatenstandes des preußischen Heeres.
  • 9. Personal-Veränderungen etc.
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)

Full text

249 — 
III. 
— 
Regiments Kommandeure, die diesen im Nange Neichgestellten Stabsoffiziere und die Genrral- 
Aerzte der ersten und zweiten Gehaltsstufe 5 Thlr. 
IV. Bataillons= und Abtheilungs-Kommandeure, die übrigen Stabsoffiziere, Generelarzie der dritten 
Gehaltsstufe, Oberstabsärzte J. Klasse und die in etatsmäßigen Dezernentenstellen stehenden 
Offiziere und Aerzte des Kriegs-Ministeriums, sowie die Prasides der Remonte-Ankaufs-Kom- 
missionen, welche noch nicht Stabsoffizier-Rang haben. .. 4 Thlr. 15 Sgr. 
V. Die ersten Hülfsoffiziere der Remonte-Ankaufs-Kommissionen 4 Tdhlr. 
VI. Hauptleute, Rittmeister, im Range derselben stchende Aerzien und dle le zweiten Hülssoffüiere der 
Remonte-Ankauss-Kommissionen 3 Thlr. 
VII. Licutenants und im Range derselben nehende Aerzie . .. 2Thlr. 15 Sgr. 
VIII. Unteroffiziere, welche das Offizier-Portepee tragen, Unterärzte, Kommissionsschreiber bei den 
Remonte-Ankaufs- Kommisstonen und Bcdeshteider beim Departements- Ersatz= und Super- 
revisions-Geschäft. 1 Thlr. 15 Sgr. 
IX. Unteroffiziere, welche das Offier— Portepes nicht nagen 11 nychlr. 
X. Gemeine mit Einschluß der Gefrelten und Obergesrelten 20 Sgr. 
S. 2. 
Die im §. 1 angegebenen Sätze richten sich nach dem erdienten Grade und der Dienststellung; 
Charakter= Erhöhungen bleiben dabei ohne Einfluß. Bei Versetzungen in Folge von Beförderung kommt der 
Tagegeldersatz der neuen höheren Charge zur Anwendung. 
S. 3. 
Erfordert die Dienstreise einen außergewöhnlichen Kosten-Aufwand, so kann der Tagegeldersatz von 
dem Kriegs-Ministerium angemessen erhöht werden. 
S. 4. 
Bei Dienstreisen werden die Tagegelder sowohl für die Tage der wirklichen Reise, wie für diejenigen 
des Aufenthalls am Bestimmungsorte, an dem letzteren jedoch im Inlande — wenn das Kriegs-Ministerium 
nicht ausnahmsweise eine weitere Zahlung gestattet — längstens für 28 Tage, den Tag der Ankunft mit- 
gerechnet, gewährt. Dauert der Aufenthalt länger als 28 Tage, so hört die Zahlung der Tagegelder mit dem 
folgenden Tage auf dauert derselbe voraussichtlich länger als 6 Monate, so fallen die Tagegelder mit dem Ablauf 
des Tages der Ankunft sort. Im ersten Falle beginnt mit dem 29. Tage, im letzten mit dem Tage nach der 
Ankunft die Kommando= beziehungsweise Funktionszulage, wenn und wie eine solche nach den darüber bestehenden 
Grundsätzen gezahlt werden kann. Ist mit der Dienstleistung am Bestimmungsorte eine feste Zulage oder Entschädi- 
gung oder sonstiger dauernder Zuschuß verbunden, so werden die Tagegelder nur bis zur Ankunft am Beslim- 
mungsorte gewähr t. 
S. 5. 
Bei Märschen, marsch= und elappenmäßig zurückzulegenden Reisen, in Kantonnirungen und bei den 
Uebungen der Truppen werden Tagegelder nicht bewilligt. Offiziere, welche Pulvertransporte führen, empfangen 
bagegen Tagegelder.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment