Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1873
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Other titles:
Zentral-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Volume count:
1
Publishing house:
Carl Heymann's Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Gewerbe-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Vereinbarung zwischen Deutschland und Italien über die rechtliche Behandlung deutscher Aktien-Gesellschaften innerhalb des Königreichs Italien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Gewerbe-Wesen.
  • Vereinbarung zwischen Deutschland und Italien über die rechtliche Behandlung deutscher Aktien-Gesellschaften innerhalb des Königreichs Italien.
  • 3. Münz-Wesen.
  • 4. Post-Wesen.
  • 5. Konsulat-Wesen.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • 7. Militär-Wesen.
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)

Full text

— 288 — 
Würtlemberg: In der Stadt Heilbronn sind vom 26. August bis 9. September 115 Personen 
erkrankt und hiervon 41 gestorben, 61 genesen, 13 in Behandlung verblieben. 
Braunschweig: In Calvörde und Hasselfelde sind vom 27. August bis 2. September 17 Er- 
krankungs= und 8 Todesfälle vorgekommen. 
Anhalt: Im Kreise Ballenstedt war die Cholera am 6. d. Mts. erloschen. 
Lübeck: Die nur in unbedeutendem Grade aufgetretene Epidemie scheint bereits erloschen, da in der 
Zeit vom 6. bis 9. d. Mts. neue Fälle nicht vorgekommen sind. 
Hamburg: Vom 24. bis 30. August sind erkrankt: 342, gestorben: 205. Vom 31. August bis 
6. September find erkrankt: 223. 
2. Numänien. 
In Bukarest und in 17 rumänischen Distrikten ist die Cholera ausgebrochen, hatte indeß am 
7. d. Mts. noch nirgend einen besonders gefährlichen Charakter angenommen. 
Mittheilungen 
über den Stand der Rinderpest. 
XVI. 
Deutschland. 
Nach den bis zum 16. d. Mts. reichenden Berichten war die Ninderpest im Koniglich preußischen Re- 
gierungs-Bezirke Oppeln, Provinz Schlesien, auf die Ortschaften Beuthen mit Dombrowa, Noßberg und 
Machzeykowitz beschränkt geblieben. Es waren bis dahin im Ganzen 52 Gehöste insizirt, 85 Stück Vieh 
erkrankt, 15 Stück gesallen und 232 Stück auf Anordnung der Behörde getödtet. 
Auf Grund des §. 362 des Strasgesetzbuches sind 
1. der Arbeiler Frederik Ferdinan Sievertsen, geboren den 30. Mai 1828 zu Kopenhagen, 
nach ersolgter gerlchtlicher Bestrafung wegen Landstreichens und Bettelus, durch Beschluß der 
Königlich preußischen Regierung zu Schleswig vom 3. September 1873, 
. der Nicolas Henry, 23 Jahre alt, gebürtig aus Orange, Departement Vaucluse in Frankreich, 
nach erfolgter gericktlicher Bestrafung wegen Landstreichens, durch Beschluß des Kaiserlichen 
Präsidenten von Lothringen vom 16. August 1873 und 
. der Schlosser Amcdce Chevillon, geboren den 22. Januar 1848 zu Plénot bei Pont-à-Mousson, 
nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens, durch Beschluß des Kaiserlichen 
Präsidenten von Lothringen vom 9. September 1873 
aus dem Reichsgebiete ausgewiesen worden. 
— 
2. Gewerbe-Wesen. 
  
Nach einer zwischen Deutschland und Italien getroffenen Verelnbarung sind deutsche Aktien-Gesellschasten und 
andere kommerzielle, industrielle oder finanzielle Gesellschaften, wenn sie nach den am Orte ihres Domizils
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment