Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1873
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Other titles:
Zentral-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Volume count:
1
Publishing house:
Carl Heymann's Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Gewerbe-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Vereinbarung zwischen Deutschland und Italien über die rechtliche Behandlung deutscher Aktien-Gesellschaften innerhalb des Königreichs Italien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)
  • Title page
  • Repertorium zu dem achten Bande.
  • Stück No. 98. (98)
  • Stück No. 99. (99)
  • Stück No. 100. (100)
  • Stück No. 101. (101)
  • Stück No. 102. (102)
  • Stück No. 103. (103)
  • Stück No. 104. (104)
  • Verordnung zur Gemeindeordnung für das Fürstenthum Reuß jüngerer Linie. (k. A.)
  • Gemeindeordnung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Stück No. 105. (105)
  • Stück No. 106. (106)
  • Stück No. 107. (107)
  • Stück No. 108. (108)
  • Stück No. 109. (109)
  • Stück No. 110. (110)
  • Stück No. 111. (111)
  • Stück No. 112. (112)
  • Stück No. 113. (113)
  • Stück No. 114. (114)
  • Stück No. 115. (115)
  • Stück No. 116. (116)
  • Stück No. 117. (117)
  • Stück No. 118. (118)
  • Stück No. 119. (119)
  • Stück No. 120. (120)

Full text

mos 
Art. 66. 
Ueber die in elner Gemeindeversammlung vorgekommenen Werhandlungen, insbesondere 
über die Abstimmungen und die gesahren Beschlüsse, hae der Schrlftführer der Gemelnde 
(Art. 98. 121) das Weseneliche in einem Prokokolle niederguschreiben und dabel zuglelch 
genau anzugeben, wie den Erfordernissen der Güleigkeit der gesaßten Beschlüsse (Ar#. 62.) 
enesprochen worden ist. 
Dos Prokokoll ist von dem Schriseführer, von dem Vorsitenden der Versammlung und 
von wenigstens drel Theilnehmern derselben, nachdem es vorher öffenelsch verlesen worden ist, 
zu unterzeichnen. 
B. Von den Gemeindebehdrden. 
Art. 67. 
Gemelndebehörden find: 
1) der Gemeinderath und 
2) der Gemeindevorstand. 
Gemelnden von 300 oder mehr Einwohnern sinb verpflichtet und Gemeinden unter 300 
Einwohnern ist gestotter, dle Befugnlsse und Obliegenhriten des Gemeinderaths für gewisse 
Gemelndeangelegenheiten der Gemeindeversammlung vorzubehalcen, oder auch von der Wahl 
elnes Gemeinderathes gan) abzusehen. Es glle im letzteren Falle alles das, was für den 
Gemelnderath vorgeschrieben ist, sür die Gemeindeversammlung (Nrc. 4.) 
Ju diesen Fäillen sind Orts-Statuten gu errichten. 
a. Zusammensetzung derselben. 
Der Gemeinderath besteht aus: 
6 e in Gemelnden bis 500 Einwohnern, 
9 von 501 — 1000 Elnwehneen/ 
12 - - *. 4001 — 1500 
15 - - - «4.-ot-gooo - 
to-. . - -2001—Iooo - 
21 - - - 3001 — 4000 
. 4001 — 8000 
In uit berdlkerten Gemelnden ist auf die uͤberschleßende Vollzahl von je 1000 
Einwohnern eln Gemelndevertreter mehr zu waͤhlen. 
Art. 69. 
Der Oemelndevorstand besteht: « 
«)iaGemeI-Idenbls«usOOOEunvobnekneusememBukgecmetsterandesnesnSketk 
vertreter desselben,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment