Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1873
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Other titles:
Zentral-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Volume count:
1
Publishing house:
Carl Heymann's Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 39.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
6. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Post-Wesen.
  • 5. Konsulat-Wesen.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • 7. Militär-Wesen.
  • 8. Personalveränderungen etc.
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)

Full text

— 310 — 
Fahrzeuge, welche Neapel und Castellamare nach dem 7., sowie Hamburg und die am Elbufer bele- 
genen Ortschaften nach dem 4. September verlassen haben, unterliegen in den Häsen Griechenlands einer 
Iltägigen Quarantalne. (Vergl. Nr. 38, S. 299.) 
In den von der Cholera infizirten itallenischen Häfen können Schiffe mit unreinen Gesundheitspässen, wo- 
fern auf der Reise Erkrankungsfälle nicht vorgekommen sind, nach vorausgegangener ärztlicher Beschau und 
nach Erfüllung aller von der Gesundheitsbehörde geforderten Maßregeln, frei verkehren. (Vergl. Nr. 38, S. 298.) 
In Odessa unterliegen die aus der Türkei und von den Donaumündungen kommenden Fahrzeuge einer 
⁊ tägigen Quarantaine, auf welche die Fahrzeit in Anrechnung gebracht wird. 
In den ägyptischen Häfen besteht für alle von Marseille und Triest, sowie von Häsen Italiens und 
den Küsten des Adriatischen Meeres kommenden Fahrzeuge, wenn sie keinen Arzt an Vord haben, eine 
10tägige, wenn sie einen solchen mit sich führen, eine 5tägige Quarantaine. 
7. Militär--Wesen. 
Der Erziehungs-Anstalt des Dr. Deter zu Lichterfelde bei Berlin und der Handelsschule des Dr. Wahl 
zu Erfurt ist prooisorisch gestattet worden, Entlassungsprüfungen auf Grund eines von der Aufsichtsbehörde 
genehmigten Prüfungs-RNeglements und in Gegenwart eines Regierungs-Kommissars mit der Wirkung abzu- 
halten, daß die über das Bestehen dieser Entlassungsprüfung ertheilten, von dem zugezogenen Regierungs-Kom- 
missar beglaubigten Abgangszeugnisse von sämmtlichen Departements-Prüfsungs-Kommissionen als genügende 
Zeugnisse züber die wissenschafiliche Qnalisikation zum einjährig frelwilligen Militärdienste angenommen werden. 
Villn, v#en 1. tubri 1070. 
Das Reichskanzler-Amt. 
Delbrück. 
  
8. Personalveränderungen re. 6 
  
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den nachfolgend genannten Beamten 
der Kaiserlichen Marine die Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen — #hestahene 
dem Geheimen Admiralitäts= und vortragenden Nath in der Admiralität, Heymann, 
des Großherzoglich oldenburgischen Haus= und Verdienst-Ordens des Herzogs Peter Friedrich 
Ludwig, Ehren-Komthurkreuz; 
dem Geheimen Admiralitäts= und vortragenden Rath in der Admiralität, Dirksen, 
desselben Ordens, Ehren-Komthurkrenz; 
dem Rechnungs-Rath Bütow in der Admiralität, 
desselben Ordens, Nitterkreuz II. Klasse; 
dem Rechnungs-Rath Müller in der Admiralität, 
desselben Ordens, Ritterkreuz II. Klasse; 
ine-Intendantur-Sekretari ssistenten Wagener, 
dem Marine-J ts- Assist 
des Königlich schwedischen Wasa-Ordens, Ritterkreug. 
  
* Berlin, Carl Heymann's Verlag: aubater: Otto koeewende"n. — Druck von F. Hoffschläger in Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment