Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
nicolai_maechte_1925
Title:
Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.
Author:
Nicolai, Walter
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Spionage
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
K. F. Koehler
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1925
Edition title:
3. Auflage. 11. - 15. Tausend.
Scope:
185 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Kriegsausbruch.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Geheime Mächte - Internationale Spionage und ihre Bekämpfung im Weltkrieg und heute.
  • Title page
  • Meinem Vaterland zur Warnung.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vorwort.
  • I. Geschichtliche Entwicklung.
  • II. Kriegsvorbereitung.
  • III. Kriegsausbruch.
  • IV. Kriegsnachrichtendienst in den neutralen Ländern.
  • V. Auf den Kriegsschauplätzen.
  • Allgemeines.
  • Der russische Kriegsschauplatz.
  • Der Balkan.
  • Die Türkei.
  • Österreich-Ungarn.
  • Der westliche Kriegsschauplatz.
  • VI. Im Heimatgebiet.
  • VII. Die Ergebnisse.
  • VIII. Nach dem Kriege.
  • IX. Spione und Landesverräter.
  • X. Rückblick und Ausblick.

Full text

III 
Kriegsausbruch 
Ende Juni 1914 befand ich mich bei der „Kieler Woche“. Zu friedlichem 
Wettbewerb waren Angehörige aller Länder und Weltteile vereinigt. 
Die Anwesenheit eines englischen Geschwaders verlieh der vom deut- 
schen Kaiser geförderten sportlichen Veranstaltung außergewöhnliche Be- 
deutung. Für den Kaiser sollte sich die Nordlandsreise anschließen, die 
auch für dieses Jahr vorbereitet war. Am Sonntag, den 24. Juni, 
kehrte ich nachmittags von einer Motorbootfahrt in den Nordostseekanal 
nach Kiel zurück. Das vorher buntbewegte festliche Bild der Kieler 
Bucht zeigte eine auffallende Anderung. Auf den deutschen Kriegs- 
schiffen wehten die Flaggen auf Halbmast. An Land erhielt ich die 
Meldung von der Ermordung des österreichischen Thronfolgerpaares, 
das am Morgen dieses Tages in Serajewo den Schüssen eines serbischen 
Studenten zum Opfer gefallen war. Der Kaiser, an Bord des „Me- 
teor“ in der Außenbucht am Rennen des Tages teilnehmend, empfing 
die Nachricht durch den Chef des Marinekabinetts. Dieser fuhr an 
das in der Führung befindliche Kaiserboot heran und warf die Meldung 
hinüber. Der Kaiser schied sofort aus dem Rennen aus und kehrte an 
Bord der „Hohenzollern“ zurück. Alle Festlichkeiten und Veranstal- 
tungen wurden abgesagt. Tiefes Schweigen lag abends über der Bucht. 
Schwarz zeichneten sich die Umrisse der englischen Kriegsschiffe ab, die 
in der Frühe des nächsten Morgen ihren Ankerplatz verließen und ab- 
dampften. Lichterschein strahlte allein von dem durch Gäste des Kaisers 
bewohnten Dampfer der Hamburg-Amerika-Linie aus. Die Kieler Woche 
hatte unter dem Eindruck des Fürstenmordes ihr vorzeitiges Ende ge- 
funden. 
Der Kaiser kehrte nach Berlin zurück. Er hatte die Absicht, vor der 
Nordlandêreise an den Trauerfeierlichkeiten in Wien teilzunehmen. Aber 
die österreichische Regierung teilte mit, daß sie seine persönliche Sicher- 
heit nicht ausreichend gewährleisten könne. Diese Auffassung der ver-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment