Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1913. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1913. (40)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1878
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878.
Volume count:
6
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Post-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1913. (40)

Full text

364 
wird von den tierärztlichen Regierungsreferenten, der Betrieb der übrigen tierärztlichen Haus— 
apotheken von den Bezirkstierärzten und den tierärztlichen Regierungsreferenten überwacht. 
I! Zur ÜUberwachung dienen Besichtigungen und Musterungen. Die Besichtigungen werden 
von den Bezirksärzten, den Bezirkstierärzten und den ärztlichen und tierärztlichen Regierungs- 
referenten vorgenommen; die Musterungen in der Regel von approbierten Apothekern gemein- 
schaftlich mit den genannten Amtsärzten oder Regierungsreferenten. Die approbierten Apotheker 
werden von den Regierungen, Kammern des Innern, aus dem Kreise der Apotheker des 
Regierungsbezirkes bestellt; sie führen auf die Dauer der Bestellung den Titel „Regierungs- 
apotheker“ und erhalten eine Vergütung nach Bestimmung der Staatsministerien des Innern 
und der Finanzen. 
III! Die Kosten einer besonderen Musterung, die durch das unbefriedigende Ergebnis einer 
früheren Musterung veranlaßt worden ist, können dem Apothekenvorstand auferlegt werden. 
8 54. 
Die Apothekeninhaber, Apothekenvorstände und das pharmazeutische Hilfspersonal haben 
den aufsichtlichen Weisungen Folge zu leisten und bei der Besichtigung und Musterung der 
Apotheken das Betreten sämtlicher Betriebsräume zu gestatten sowie jede erforderliche Aus- 
kunft und Unterstützung zu gewähren, insbesondere Warenproben zur Prüfung und die zur 
Prüfung notwendigen Stoffe und Geräte unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. Dagegen 
sind sie nicht verpflichtet, die Einsichtnahme in die nach dem Handelsgesetzbuche zu führenden 
Bücher (oder in das Umsatztagebuch) zu gestatten. 
§ 55. 
Beschwerden gegen ausfsichtliche Verfügungen der Distriktsverwaltungsbehörden werden 
von den Regierungen, Kammern des Innern, Beschwerden gegen aufsichtliche Verfügungen 
der Regierungen, Kammern des Innern, von dem Staatsministerium des Innern beschieden. 
Über Beanstandungen, die von den Bezirksärzten, Bezirkstierärzten, den ärztlichen und tier- 
ärztlichen Referenten der Regierungen, Kammern des Innern, und den Regierungsapothekern 
bei Besichtigungen und Musterungen erhoben werden, sowie über die hierbei erteilten Weisungen 
entscheiden bei Widerspruch des Apothekeninhabers die Regierungen, Kammern des Innern. 
§ 56. 
Die Aufsicht über die Führung und über die Abgabe von Arzneien in Krankenanstalten 
und ähnlichen Anstalten nach §S 22 und 51, dann über die Führung, Abgabe und An- 
wendung von Arzneien durch Hebammen, Bader und sonstige, in der niederen Gesundheits- 
pflege beruflich tätige Personen wird bei der allgemeinen Beaufsichtigung dieser Austalten 
und Personen geübt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment