Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1879
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879.
Volume count:
7
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 52.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
7. Post- und Telegraphen-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1891. (18)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1891.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Bekanntmachung, Aenderung des Gesammtverzeichnisses der Anstellungsbehörden der Reichsverwaltung im Sinne der Grundsätze für die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen mit Militäranwärtern betr. (9597)
  • Bekanntmachung, die Bahnordnung für Bayerische Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung betr. (2956II.)
  • Bekanntmachung, die Einfuhr von Nutz- und Zuchtvieh aus Oesterreich in die Grenzbezirke betr. (10166)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (423)
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1891.

Full text

M 24. 201 
Klasse der unter Absatz 6 der Bekanntmachung vom 5. März 1882 (Gesetz= und Ver- 
ordnungsblatt Nr. 11) aufgeführten Bahnen untergeordneter Bedeutung eingereiht. 
München, den 25. Juni 1891. 
In Vertretung: 
v. Pfistermeister, Staatsrath. 
Der General-Sekretär: 
Statt dessen der k. Ministerialrath: 
v. Bever. 
Nr. 10166. 
Bekanntmachung, die Einfuhr von Nutz= und Zuchtvieh aus Oesterreich in die Grenzbezirke 
betreffend. 
R. Staatsministerium des Innern. 
Nach wiederholtem Benehmen mit dem Reichsamte des Innern wird in theilweiser Ab- 
änderung des § 2 der Bekanntmachung vom 22. Jannar 1887 — Gesetz= und Verord- 
nungsblatt S. 13 u. ff. — und der Bekanntmachung vom 18. Dezember 1890 — Gesetz- 
und Verordnungs-Blatt S. 663 — bestimmt: 
1. Die in Ziff. 1 der letzteren Bekanntmachung bezeichnete Zahl der Thiere, welche 
von einem Wirthschaftsbesitzer innerhalb eines Kalenderjahres eingeführt werden dürfen, wird 
von 18 auf 24 Stück erhöht. 
2. Die in § 2 Ziff. 9 der ersteren Bekanntmachung vorgeschriebene Dauer der Con- 
finirungszeit des eingeführten Nutz= und Zuchtviehes wird bis auf Weiteres für das südlich 
der Donau belegene Grenzgebiet von 60 auf 30 Tage herabgesetzt. Diese Bestimmung 
bezieht sich auch auf das bereits eingeführte Vieh. 
Dagegen kann die Herabsetzung der Coufinirungszeit in den nördlich der Donau be- 
legenen Grenzgebieten wegen des Standes der Lungenseuche in dem benachbarten Böhmen 
nicht zugestanden werden. 
Vorstehende Bestimmungen treten sofort in Kraft. 
München, den 30. Juni 1891. 
Krhr. v. Feilihsch. 
Der General-Sekretär: 
Ministerialrath v. Nies.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment