Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1880
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880.
Volume count:
8
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
6. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verzeichniß der von den Regierungen der Bundes-Seestaaten eingesetzten Strandämter und Strandvogteien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

220 
en den Recurs zu nehmen. Ist hingegen die Strafe gegen einen zum Finanz- 
Departement gehorigen Diener oder wegen Uebertretung ein?s Finanz Gesetzes ver- 
fuͤgt worden: so ist die Beschwerde dagegen bei der gemeinschaftlichen Regierungs- und 
Finanz-Deputation anzubringen. 
#5.) Für Beschwerden gegen Straf-Verfügungen der administrativen Mittel, und 
Central, Stellen, mit Einschluß des Ober= Hof= Raths, der Hof= und Domainen= 
Kammer und der Straf= Behörden der Universität zu Tübingen, jedoch rückscchrlich 
der lezteren mit Ausnahme der Dieciplinar= Strafen gegen — wollen Wir 
die zweite Abtheilung Unseres Geheimen Raths in der Maße zur Recurs-Behoͤrde be- 
stimmt haben, daß 
a von den Berathschlagungen uͤber dergleichen Recurs-Faͤlle saͤmmtliche Departe- 
ments-Chefs ausgeschlossen seyn, und 
5) wenn unter den ordentlichen und ausserordentlichen Mitgliedern dieser Abtheilung 
zusammengenommen nicht 6 Rechtsgelehrte sich befinden, oder wenn wegen Krank- 
beit oder Abwesenheit eines oder des andern rechtsgelehrten Mirglieds diese 
EAul nicht vollständig vorhanden wäre, dieselbe durch Mitglieder- des Ober- 
  
Tribunals vom Präsidenten abwärts nach dem Dienstalter erga#nzt werden soll. 
In dieser Hinsicht wollen Wir auch derselben, wenn sie in den Fall käme 
als= Recurs-Behörde Strafen zu erkennen, eben die Straf-Befugniß) welche 
nach 4. 3. der Ober-Regierung zusteht, eingerdumt haben. 
7I.) Nähere Bestimmungen in Betreff der außergerichtlichen 
Recurse gegen Straf-Verfüsungen. 
16.) Jedes Erkenntniß über Recurse sgegen Straf, Verfügungen setzt eine col- 
legialische Berathschlagung und einen ssch darauf gründenden collegialischen Schluß 
veraus. 
15.) In Hinsicht auf die Form der Eingaben und die Erforderniß der Beibe- 
richte ist alles dasjenige, was die Geseßhe im Allgemeinen für einzureichende Vorstel- 
lungen und Bittschriften vorschreiben, auch auf die außergerichtlichen Recurse in 
Straf, Sachen anwendbar. 
16.) Für sämmtliche in gegenwärtiger Verordnung berührte Recurse wird eine 
3 monatliche Jeitfrist in der Maße festgesest, daß, wenn der Gestrafte nicht innerhalb 
drei Monate nach der ihm geschehenen Eröffnung des Straf-Erkenntnisses seine Einga- 
be dem competenten Beamten zur Beiberichts-Erstattung übergeben hat) dieselbe nach 
Aolauf dieser Frist nicht mehr angenemmen werden darf, er würde denn glauthaft 
darthun können, daß die Eingabe ohne sein Verschulden durch ein außer seiner Ge- 
walt gelegenes Hinderniß verzbgert worden sey. 
17.) Da übrigens die Leibes, und Gefängniß-Strafen, wenn nicht der Straf- 
Befehl in Hinsscht auf die Jeit der Vollstreckung eine andere Bestimmung enchält, 
gleich nach Einlangung des Befehls oder wenigstens innerhalb der nächsten 38 Tage 
7 
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment